Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tabaluga tivi" wird eingestellt
(15.02.2011, 00.00 Uhr)

Die ZDF-Kindershow
"Tabuluga tivi" wurde im ZDF erstmals im Oktober 1997 am Samstagnachmittag ausgestrahlt. Nach rund drei Jahren wurde die anfangs 90-minütige Sendung in den Vormittag verlegt. Die Puppen Tabaluga, Happy, Arktos und James übernahmen die Moderation. Inzwischen ist die auf 45 Minuten gekürzte Show samstags um 6.50 Uhr zu sehen und einen Tag später gegen 10.30 Uhr im Kinderkanal (KI.KA).
Weiterhin verliehen werden soll aber der "Goldene Tabaluga", mit dem sozial engagierte Kinder ausgezeichnet werden. In dem neuen eigenständigen Format
auch interessant
Leserkommentare
Sascha schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 17.36 Uhr:
Nach 13 Jahren zieht das ZDF bei "Tabaluga tivi" im Mai den Stecker.Nun, ich denke, das Format hatte seine Zeit...Was meint ihr?Grüße,Sascha
H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 19.50 Uhr:
TaperJeanGirl schrieb:
Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals
eingestellt =D.
Eingestellt vielleicht weniger, aber ich will nicht wissen, was ist, wenn Armin (71) und Christoph (59) nicht mehr dabei sind . . . Ralph und ein/e eventuelle/r neue/r zweite/r Moderator/in würden in so große Fußstapfen treten, die es wohl im deutschen Kinderfernsehen kein zweites Mal gibt.So auch bei Löwenzahn: Guido Hammesfahr und das Team machen einen guten Job, aber trotzdem vermutet man hinter jeder Ecke irgendwie Peter Lustig.Man müsste von vorne anfangen, und die Kinder von heute begeistern, denn die Altfans, die die "Maus" schon seit bis zu 30 Jahren schauen, werden natürlich nicht mehr in dem Maße einschalten. Anders ausgedrückt: man muss eine neue "Legende" schaffen. (Wer Paralellen zu "Wetten dass" ziehen möchte, kann das gerne tun)natürlich wünsche ich mir, dass die Verantwortlichen dies schaffen, also das alte behutsam in die neue Zeit zu retten und eine neue "Legende" zu erschaffen. Aber wenn ich sehe, wie man die Sesamstraße verhunzt hat, wird mir Angst und Bange . . .TaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 18.03 Uhr:
Das mag sein, aber schade ist es trotzdem, dass diese ganzen netten Kinderserien gestrichen werden und der Sendeplatz mit irgendeinem Mist besetzt wird.
Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals eingestellt =D.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
