Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tabaluga tivi" wird eingestellt
(15.02.2011, 00.00 Uhr)

Die ZDF-Kindershow
"Tabuluga tivi" wurde im ZDF erstmals im Oktober 1997 am Samstagnachmittag ausgestrahlt. Nach rund drei Jahren wurde die anfangs 90-minütige Sendung in den Vormittag verlegt. Die Puppen Tabaluga, Happy, Arktos und James übernahmen die Moderation. Inzwischen ist die auf 45 Minuten gekürzte Show samstags um 6.50 Uhr zu sehen und einen Tag später gegen 10.30 Uhr im Kinderkanal (KI.KA).
Weiterhin verliehen werden soll aber der "Goldene Tabaluga", mit dem sozial engagierte Kinder ausgezeichnet werden. In dem neuen eigenständigen Format
auch interessant
Leserkommentare
Sascha schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 17.36 Uhr:
Nach 13 Jahren zieht das ZDF bei "Tabaluga tivi" im Mai den Stecker.Nun, ich denke, das Format hatte seine Zeit...Was meint ihr?Grüße,Sascha
H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 19.50 Uhr:
TaperJeanGirl schrieb:
Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals
eingestellt =D.
Eingestellt vielleicht weniger, aber ich will nicht wissen, was ist, wenn Armin (71) und Christoph (59) nicht mehr dabei sind . . . Ralph und ein/e eventuelle/r neue/r zweite/r Moderator/in würden in so große Fußstapfen treten, die es wohl im deutschen Kinderfernsehen kein zweites Mal gibt.So auch bei Löwenzahn: Guido Hammesfahr und das Team machen einen guten Job, aber trotzdem vermutet man hinter jeder Ecke irgendwie Peter Lustig.Man müsste von vorne anfangen, und die Kinder von heute begeistern, denn die Altfans, die die "Maus" schon seit bis zu 30 Jahren schauen, werden natürlich nicht mehr in dem Maße einschalten. Anders ausgedrückt: man muss eine neue "Legende" schaffen. (Wer Paralellen zu "Wetten dass" ziehen möchte, kann das gerne tun)natürlich wünsche ich mir, dass die Verantwortlichen dies schaffen, also das alte behutsam in die neue Zeit zu retten und eine neue "Legende" zu erschaffen. Aber wenn ich sehe, wie man die Sesamstraße verhunzt hat, wird mir Angst und Bange . . .TaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 18.03 Uhr:
Das mag sein, aber schade ist es trotzdem, dass diese ganzen netten Kinderserien gestrichen werden und der Sendeplatz mit irgendeinem Mist besetzt wird.
Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals eingestellt =D.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
