Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Tabaluga tivi" wird eingestellt

von Michael Brandes in Vermischtes
(15.02.2011, 00.00 Uhr)
Aus für die ZDF-Kindershow nach 13 Jahren
ZDF/Ilona Kolar

Die ZDF-Kindershow  "Tabaluga tivi" wird nach über 13 Jahren eingestellt. Die letzte Sendung wird am 7. Mai ausgestrahlt. Danach wolle das ZDF "Raum für neue und innovative Unterhaltungsformate" schaffen, begründete der Mainzer Sender die Entscheidung gegenüber der Internetseite "DWDL".

"Tabuluga tivi" wurde im ZDF erstmals im Oktober 1997 am Samstagnachmittag ausgestrahlt. Nach rund drei Jahren wurde die anfangs 90-minütige Sendung in den Vormittag verlegt. Die Puppen Tabaluga, Happy, Arktos und James übernahmen die Moderation. Inzwischen ist die auf 45 Minuten gekürzte Show samstags um 6.50 Uhr zu sehen und einen Tag später gegen 10.30 Uhr im Kinderkanal (KI.KA).

Weiterhin verliehen werden soll aber der "Goldene Tabaluga", mit dem sozial engagierte Kinder ausgezeichnet werden. In dem neuen eigenständigen Format  "Der Goldene Tabaluga - Auf die Plätze, helfen, los!" werden im Herbst 2011 vier gemeinnützige Projekte von Kindern und Jugendlichen exemplarisch vorgestellt. In Form von acht Dokumentationen werden die Projekte von der Idee bis zur Realisierung verfolgt. In einer großen Show werden die jungen Initiatoren dann an der Seite prominenter Paten auftreten.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sascha schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 17.36 Uhr:
    Nach 13 Jahren zieht das ZDF bei "Tabaluga tivi" im Mai den Stecker.
    Nun, ich denke, das Format hatte seine Zeit...
    Was meint ihr?
    Grüße,
    Sascha
  • H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 19.50 Uhr:
    TaperJeanGirl schrieb:
    Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals
    eingestellt =D.

    Eingestellt vielleicht weniger, aber ich will nicht wissen, was ist, wenn Armin (71) und Christoph (59) nicht mehr dabei sind . . . Ralph und ein/e eventuelle/r neue/r zweite/r Moderator/in würden in so große Fußstapfen treten, die es wohl im deutschen Kinderfernsehen kein zweites Mal gibt.
    So auch bei Löwenzahn: Guido Hammesfahr und das Team machen einen guten Job, aber trotzdem vermutet man hinter jeder Ecke irgendwie Peter Lustig.
    Man müsste von vorne anfangen, und die Kinder von heute begeistern, denn die Altfans, die die "Maus" schon seit bis zu 30 Jahren schauen, werden natürlich nicht mehr in dem Maße einschalten. Anders ausgedrückt: man muss eine neue "Legende" schaffen. (Wer Paralellen zu "Wetten dass" ziehen möchte, kann das gerne tun)
    natürlich wünsche ich mir, dass die Verantwortlichen dies schaffen, also das alte behutsam in die neue Zeit zu retten und eine neue "Legende" zu erschaffen. Aber wenn ich sehe, wie man die Sesamstraße verhunzt hat, wird mir Angst und Bange . . .
  • TaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 15.02.2011, 18.03 Uhr:
    Das mag sein, aber schade ist es trotzdem, dass diese ganzen netten Kinderserien gestrichen werden und der Sendeplatz mit irgendeinem Mist besetzt wird.
    Hoffentlich wird "die Maus" nienienieniemals eingestellt =D.