Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Täglicher TV-Konsum nimmt im ersten Quartal 2012 ab
(11.04.2012, 10.42 Uhr)

Ist das die Trendwende beim täglichen Fernsehkonsum? Laut einer Auswertung von media control hat die durchschnittliche Sehdauer in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 abgenommen. Mit 4 Stunden 2 Minuten schauten die Deutschen im Durchschnitt sechs Minuten weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Ganz erheblich ist der Unterschied bei genauerer Betrachtung einzelner Zuschauergruppen: Drei- bis fünfjährige Mädchen schauten mit 1 Stunde 17 Minuten täglich 25 Minuten weniger fern als noch vor einem Jahr, gleichaltrige Jungen hingegen sahen nur 4 Minuten weniger als 2011.
Sechs- bis Neunjährige Kinder sahen in den ersten drei Monaten des Jahres sogar neun Minuten mehr fern als 2011, während 10- bis 13-Jährige täglich acht Minuten weniger in die Glotze starrten.
Auch Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren schauten erheblich weniger fern - hier ist ein Minus von 14 Minuten zu verzeichnen. Generell am häufigsten ist der Fernseher in der Altersklasse ab 65 Jahren eingeschaltet, mit 5 Stunden und 36 Minuten ist aber auch hier ein Rückgang um durchschnittlich sechs Minuten zu verzeichnen.
auch interessant
Leserkommentare
Der_Captain schrieb am 11.04.2012, 12.22 Uhr:
Bei dem miesen Programm, außer dem PAY-TV, was uns vorgesetzt wird, kann man eigentlich nur abschalten! Hinzu kommt, dass Serien einfach mal eben mittendrin abgesetzt werden, Filme gekürzt und mit Werbung zugedröhnt... Die Liste ist lang...Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 11.04.2012, 11.32 Uhr:
Also bei mir trifft das absolut NICHT zu. Allerdings hat sich was grundlegendes geändert. Ich schaue fast ausschließlich TV über den PC und zwar Sendungen, die ich gerne OHNE Werbung oder eben nur mit erschwindend wenig Werbung sehen möchte. So habe ich in den letzten Wochen über MySpass alle Folgen von Pastewka geguckt, schaue über Youtube die Folgen der Heute Show oder Leute, Leute. Germanys next Top Model habe ich bisher auch immer Freitags geguckt. :-)) Aber das ich weniger TV gucke, kann ich absolut nicht sagen. :-)Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 12.04.2012, 02.01 Uhr:
Ich kann mir schon vorstellen, dass viele Leute Fernsehen heute weniger und anders nutzen, genau wie du das beschreibst. Sofern das überhaupt messbar ist, muss das ja zwangsläufig Einfluss auf die Quoten haben.
Möglicherweise hat das Fernsehen schon viele potenzielle "klassische" Zuschauer verloren, weil der Abruf im Internet, wann und wo er einem gerade passt, wirklich attraktiver ist.
Falls die Fernsehmacher das zulassen, könnte das gesendete Fernsehen in absehbarer Zeit zu einer Art Werbeplattform mutieren, die die Netzinhalte bewirbt, ob sie nun kostenlos sind, oder nicht. Der DVD-Markt für Fernsehserien zeigt jetzt schon auf, dass das so ist, auch wenn die Inhalte auf eine Silberscheibe gebannt werden.
Ob diese Einsicht schon in Führungsetagen der Sender schon angekommen ist, weiß ich nicht. Bei den Machern im Fernsehen hingegen scheint die Erkenntnis schon durchgedrungen zu sein, wie man z.B. in diesem Interview mit Jan Böhmermann sehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=1TT-TH_XU2Q
Hauptthema ist zwar seine neue Talkshow mit Charlotte Roche, aber es sickern auch einige Statements zu diesem Thema und grundsätzlichen Fragen zum Fernsehen durch. Ich für mich kann sagen, dass ich weniger Fernsehen konsumiere, und zudem noch stärker auf das Internet ausweiche, um klassische Fernsehinhalte zu sehen.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
