Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatortreiniger"-Remake "The Cleaner" für zweite Staffel verlängert, "Bad Education" lebt wieder auf

Im Vereinigten Königreich hat die BBC anlässlich des BBC Comedy Festivals in Newcastle ihre Pläne in dieser Programmsparte für die nähere Zukunft verkündet. Dabei wurde unter anderem die Verlängerung der britischen
Insgesamt hat die BBC laut ihrem Comedy-Verantwortlichen Jon Petrie eine Sonderinvestition von zehn Millionen Pfund beschlossen, die in den nächsten zwei Jahren dieser Programmsparte zugutekommen sollen. Damit bleibe die BBC weiterhin der wichtigste Investor in Comedyprogramm im Vereinigten Königreich. Geplant ist dabei unter anderem, dass die Anzahl der beauftragten halbstündigen Serienpiloten in den anstehenden beiden Jahren verdoppelt werde und auch die Budgets einzelner Comedys sollen angehoben werden.
The Cleaner
Erstmalig von der BBC bestätigt wurde dabei auch die Verlängerung von "The Cleaner" für eine zweite Staffel (zuvor hatte es bereits entsprechende Berichte gegeben, die auf das Produktionsstudio hinter der "Tatortreiniger"-Adaption zurückgingen). In dem Format porträtiert Greg Davies den Titelcharakter Paul 'Wicky' Wickstead, der für die Reinigung von Tatorten mit Todesfällen zuständig ist, nachdem die Ermittlungsbehörden abgezogen sind. Dabei kommt es oft zu Zufallsbegegnungen mit dem Umfeld der jeweiligen Verstorbenen, bei denen Wicky über die großen und kleinen Dinge des Lebens ins Philosophieren kommt.
In der sechsteiligen ersten Staffel waren unter anderem Helena Bonham Carter und Donald Sumpter (Maester Luwin in
Das deutsche Original "Der Tatortreiniger" wurde von Mizzi Meyer entwickelt und bei Studio Hamburg produziert. Dessen britischer Ableger Studio Hamburg UK stellt "The Cleaner" her.
Weitere Verlängerungen
Ebenfalls bestätigt wurde, dass
"Bad Education": Special und Neuauflage
In Großbritannien ist die Schul-Comedy "Bad Education" mit Jack Whitehall als junger und selbst nicht erwachsen gewordener Lehrer Alfie Wickers Kult, auch wenn die Presse über den flachen Humor die Nase rümpfte. Die Serie lief in drei Staffeln zwischen 2012 und 2014, danach gab es noch einen Film. Zum zehnjährigen Jubiläum wird sich die BBC wieder den Geschehnissen an der Abbey Grove School widmen.
Zum einen wird ein Special (45 Minuten Laufzeit) produziert, in dem der frühere Neu-Lehrer Alfie zum letzten Mal von Whitehall gespielt wird. Ein Berufsfindungstag wird zahlreiche von Alfies alten Schülern nochmal ins Schulgebäude bringen, wo sie dann den Schülern und uns Zuschauern vorstellen, was aus ihnen geworden ist.
Daran an schließt sich eine neue Staffel von "Bad Education" (sechs je 30-minütige Folgen): Alfies ehemaliger Schüler Mitchell (Charlie Wernham) und der divaesque Stephen (Layton Williams) sind nun frisch ausgebildete Lehrer und starten an der Abbey Grove ins Berufsleben.
Detectorists
Auch die
Das 2014 gestartete Format kam mit seinen bisherigen zwei Staffeln durch arte zu seiner Deutschlandpremiere.
Neubestellung: "Juice"
BBC hat ebenfalls grünes Licht für die Comedyserie
Doch seine Mutter Farida (Shahnaz Rizwan) reißt immer die Aufmerksamkeit an sich, während sein Vater Saif (Jeff Mirza) ihn einfach weitestgehend ignoriert. Auf der Arbeit steht Jamma im Schatten seines eigenen Bruders, Isaac (Nabhaan Rizwan,
Sechs Episoden von "Juice" werden für BBC three hergestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
