Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ted Lasso": Doch noch verspäteter Anstoß für Staffel 4?

Wunder gibt es immer wieder, vor allem im Umfeld von
Hintergrund
Die dritte und bislang letzte Staffel lief bis Mai 2023. Seitdem hingen die Fans in der Luft. Viele Darsteller der Serie hatten während der Dreharbeiten zu dieser Staffel durchblicken lassen, dass sie davon ausgingen, dass es sich um die letzte Staffel der Serie handeln würde - wohl eben, weil die Produzenten ihnen noch nichts darüber sagen konnten, wann die nächsten Dreharbeiten sein würden.
Auch inhaltlich endete Staffel 3 an einem Punkt, der sehr gut passte - Titelcharakter Ted Lasso (Sudeikis) hatte mit seinem Gastspiel in Großbritannien abgeschlossen, sich verabschiedet und war "dauerhaft" in die USA zurückgekehrt.Trotzdem hatte Apple TV+ bis heute kein offizielles Statement über ein Serienende abgegeben - dank unter anderem 61 Emmy-Nominierungen (13 Auszeichnungen erhalten) war "Ted Lasso" bei weitem kein Format, das unter dem Radar läuft und das ein Anbieter ohne Kommentar einstellen könnte.
Kürzlich hatte "Ted Lasso"-Ko-Schöpfer und Produzent Bill Lawrence in der Pressearbeit zu seiner Apple-TV+-Serie
Was zuletzt geschah
Am Wochenende kam aus Großbritannien die Neuigkeit, dass die Serienproduzenten bei Warner Bros. TV, das "Ted Lasso" federführend herstellt, Vertragsoptionen für die drei britischen Schauspieler Hannah Waddingham (Rebecca Walton), Brett Goldstein (Roy Kent) und Jeremy Swift (Leslie Higgins) "gezogen" haben.
Hier wird es etwas komplex und geht um "Vertragsrecht bei Serienproduktionen": Wenn Schauspieler Verträge für Hauptrollen in fortlaufenden Serien unterschreiben, bleiben sie immer auch für eine Weile nach Abschluss der Dreharbeiten an die Serie "gebunden" - so dass Sender und Produktionsstudio Zeit haben, die produzierten Episoden auszustrahlen und anhand deren Erfolges zu entscheiden, ob eine Serie eine weitere Staffel erhalten soll. Gerade bei Streamingserien, bei denen "Dreharbeiten" und "Ausstrahlung" häufig lange auseinanderliegen, hatte es in den USA zwischenzeitlich auch harte Verhandlungen gegeben, wie lange Schauspieler denn nun auf Gewissheit warten sollen müssen; in der Zeit können sie eben keine anderen Serienhauptrollen annehmen.
Kurzgefasst waren die drei oben genannten Darsteller über Verträge unter der Schirmherrschaft der britischen Schauspielervertretung Equity verpflichtet worden. Die waren nun wohl immer noch gültig, so dass die Produzenten die Darsteller einfach "einberufen" können.
Aus den USA stammende Darsteller, vor allem Sudeikis, waren jedoch nach den Regularien der US-amerikanischen Schauspielervertretung SAG-AFTRA verpflichtet worden - ihre Vorverträge für eine potentielle vierte Staffel waren mittlerweile laut Deadline ausgelaufen, nun müssen neue Verträge ausgehandelt werden.
Dabei könnte es durchaus noch zu Problemen kommen, falls Darsteller mittlerweile in anderen Projekten eingebunden sind, die eine Rückkehr verhindern und Apple TV+ das als Deal Breaker ansieht oder es noch zwischen Produzenten und Apple zu Meinungsverschiedenheiten über das Budget kommt. Die in den USA üblichen Vorverträge sollen genau solche Unwägbarkeiten bei Serienverlängerungen vermeiden.
Wenn das unter Fach und Dach ist, könnte eine vierte Staffel offiziell bestätigt werden.
Darum geht es in "Ted Lasso"
Der US-Amerikaner Ted Lasso (Sudeikis) ist ein kleiner, unbedeutender Coach aus Kansas, der bisher lediglich College-Football unterrichtet hat. Eines Tages will es das Schicksal, dass er einen Job in England angeboten bekommt. Dort soll er das Profi-Fußballteam AFC Richmond coachen - obwohl er keinerlei Ahnung von diesem Sport hat. Es erweist sich, dass die neue Besitzerin des Fußballclubs diesen aus Rache an ihrem Ex-Ehemann ruinieren will. Mit seiner menschlichen Art - im Alltag wie als Coaching-Stil - kann Lasso nach und nach die Spieler, die Fans des Vereins und das Management ebenso wie die Besitzerin Rebecca Welton auf seine Seite ziehen. Trotzdem bleibt der Weg steinig.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
