Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Witcher": Netflix veröffentlicht weiteren Trailer zur dritten Staffel

Es ist der Anfang vom Ende für Henry Cavill als Geralt von Riva, besser bekannt als
Netflix wird die dritte Staffel von "The Witcher" erstmals in zwei Teilen veröffentlichen. Zunächst gehen die ersten fünf Folgen am 29. Juni an den Start, gefolgt von den letzten drei am 27. Juli. In jenen abschließenden Episoden soll sich laut Anbieter alles verändern
.
In dem Trailer dominieren einmal mehr Schlachtszenen, doch auch das Thema Neutralität angesichts einer wachsenden Bedrohung wird behandelt. So stellen sich nicht nur Geralt, sondern auch Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) dem Kampf. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Publikumsliebling Jaskier (Joey Batey), dem Barden.
Im Rahmen seines Streaming-Events Tudum präsentierte Netflix einen ersten Clip zur dritten Staffel von "The Witcher":
Die Handlung knüpft direkt an die Ereignisse der Vorgängerstaffel an und wird wie folgt offiziell vorgestellt: Während Monarchen, Magier und Bestien des Kontinents darum wetteifern, sie zu fangen, nimmt Geralt sich Ciri von Cintra an, um sie vor ihren Verfolgern zu verstecken mit der Absicht, seine neu vereinte Familie vor denen zu schützen, die sie bedrohen und zu zerstören versuchen. Yennefer von Vengerberg führt Ciri zur gut geschützten Festung Aretuza, wo ihre magische Ausbildung beginnt. Dort hofft Yennefer, mehr über die düsteren Mächte in Erfahrung zu bringen, die Ciri umgeben. Schon bald finden sich die drei in einem Strudel aus politischer Korruption, dunkler Magie und Verrat wieder. Um einander nicht für immer zu verlieren, nehmen Geralt, Ciri und Yennefer die vor ihnen liegenden Kämpfe an ...
"The Witcher" wurde von Showrunnerin und Produzentin Lauren Schmidt nach der Hexer-Saga des polnischen Buchautors Andrzej Sapkowski entwickelt, die auch als erfolgreiche "Witcher"-Videospielreihe adaptiert wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 10.06.2023, 09.48 Uhr:
Ich kann verstehen, dass Cavill ausgestiegen ist. Das Konzept funktioniert nicht und die Serie ist ziemlich zäh. Bis mal was passiert, ist sie sehr Langweilig. Ich werde mir zwar diese letzte Staffel mit Cavill noch anschauen, aber danach ist Schluss.
Auch das Spin-Off war eine Katastrophe das überhaupt nicht zur Mutterserie gehörte, eine dümmliche Story hatte und ebenso Langweilig daher kam. Und jetzt planen die doch wirklich noch eine weiteres Spin-Off-Serie? Und das auch noch mit Dolph Lundgren der mit seinen ollen Actionfilmchen seit Jahren nur noch Lächerlich daher kommt. Nee, brauch ich nicht.Freeman84 schrieb am 09.06.2023, 20.35 Uhr:
Fand die erste Staffel schon langweilig und deprimierend. Genauso wie das Spiel, wer braucht da eine dritte Staffel
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
