Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Tita von Hardenberg übernimmt Theatermagazin"Foyer"

von Michael Brandes in Vermischtes
(20.04.2010, 00.00 Uhr)
Ex-"Polylux"-Moderatorin feiert TV-Comeback
RBB/Thomas Ernst

Tita von Hardenberg, ehemalige Moderatorin des eingestellten ARD-Zeitgeistmagazins  "Polylux", präsentiert künftig das Theatermagazin  "Foyer". Als Nachfolgerin von Theo Koll wird sie das von 3sat und dem ZDF Theaterkanal ausgestrahlte Format schon ab dem 20. April (22.25 Uhr, 3sat) jeweils im Wechsel mit Esther Schweins moderieren. In ihrer ersten Sendung geht es unter anderem um eine Premiere am Schauspiel Köln, um Transsexuelle in der Türkei, die Theater spielen und um den Puppen-Hiphop der Gruppe Puppetmastaz.

Theo Koll hatte "Foyer" seit 2006 im Wechsel mit Esther Schweins präsentiert und gibt den Job nun aus Zeitgründen ab. Zuvor hatte das ZDF seine Innen- und Außenpolitik-Redaktionen zusammengelegt. Als neuer Hauptredaktionsleiter wird Koll neben dem  "auslandsjournal" nun auch die "ZDF spezial"-Sendungen zu innen- und außenpolitischen Themen moderieren. Er präsentiert zudem das "ZDF-Politbarometer" und die aktuellen Ergebnisse in den ZDF-Wahlsendungen (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 20.04.2010, 15.53 Uhr:
    Tita von Hardenberg - die Frau hat sich schon im ansonsten interessanten Magazin "Polylux" durch pure Talentlosigkeit ausgezeichnet...
    Wie sagte Harald Schmidt sie einmal an: "Gleich übt hier Tita von Hardenberg"...
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 20.04.2010, 23.10 Uhr:
    Knurpsel schrieb:

    Sie hat die Sendung moderiert. Das war ihre
    Aufgabe. In einem normalen, stinklangweiligen
    Fernsehstudio was soll man denn da schon groß
    machen?

    Oh, eine Menge. Vernünftig intonieren, interessant sprechen, gute Texte gekonnt vortragen.... Es ist schon ein Unterschied, ob ein Dieter Moor, ein Friedrich Küppersbusch, sogar ein Tobias Schlegel... oder eben eine Tita von Hardenberg moderiert.
    Alfons Schubeck kocht ja auch besser als der Typ in meiner Kantine... Obwohl beide in einer normalen stinklangweiligen Küche stehen...
  • Knurpsel schrieb via tvforen.de am 20.04.2010, 20.41 Uhr:
    heldderarbeit schrieb:
    Tita von Hardenberg - die Frau hat sich schon im
    ansonsten interessanten Magazin "Polylux" durch
    pure Talentlosigkeit ausgezeichnet...
    Sie hat die Sendung moderiert. Das war ihre Aufgabe. In einem normalen, stinklangweiligen Fernsehstudio was soll man denn da schon groß machen?
  • michaell schrieb via tvforen.de am 20.04.2010, 19.17 Uhr:
    Ich glaube, Schmidts Spruch war 'Gleich übt hier der Hochadel...' Aber wer so gut vernetzt ist wie jene von Hardenberg, der muss auch nicht viel können. Wie die Engländer sagen: 'It's not what you know, it's who you know'.