Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Premiere 'Die Entscheidung'
(25.01.2006, 00.00 Uhr)
Ein Herz - genauer: ein Spenderherz für einen herzkranken Jungen - steht im Mittelpunkt des ZDF-Fernsehfilms "Die Entscheidung", der am 30. Januar TV-Premiere hat. ORF sendet die deutsch-österreichische Koproduktion, deren brisantes Thema der Organhandel ist, am 25.1.2006.
Regisseur und Drehbuchautor Nikolaus Leytner ("Drei Herren", "Schwarzfahrer", "Stärker als der Tod", "Der Bulle von Tölz" u.v.m.) erzählte Wunschliste.de von den Dreharbeiten seiner jüngsten Produktion. "Die Entscheidung" ist mit großen Namen besetzt:
"Jan Josef Liefers, Julia Stemberger, Friedrich von Thun - das sind alles wunderbare Schauspieler, die sich tatsächlich auf die Abgründe dieses Konflikts eingelassen haben. Eine Herausforderung, die ihnen - wie sie mir erzählt haben - in einer immer seichter werdenden Fernsehfilm-Landschaft kaum mehr begegnet. Sehr spannend war auch die Arbeit mit Simon Morzé - der Sohn der Schauspielerin Petra Morzé hat noch nie einen Film gedreht. Ihn zu führen - das war eine große Herausforderung: Einem Kind kann man nichts vormachen, das akzeptiert kein Blabla. Da muss man klar und wahrhaftig bleiben, muss alles zu Ende gedacht haben."
Mehr von Nikolaus Leytner, seinem Arbeitsprozess von ersten "inneren Kammertönen" zu zahlreichen, äußerst erfolgreichen TV- und Kinofilmen und nicht zuletzt darüber, wie man als österreichischer Filmemacher für den gesamten deutschsprachigen Raum arbeitet, im vollständigen Interview. Denn, so Leytner rückblickend und augenzwinkernd, ganz zu Beginn seiner Karriere habe er doch gelegentlich das Gefühl gehabt, Karl Kraus hätte schon Recht gehabt: "Österreich und Deutschland trennt die gemeinsame Sprache."
auch interessant
Leserkommentare
Paula_Tracy schrieb via tvforen.de am 26.01.2006, 16.57 Uhr:
Scarlet hat bestimmte Kontakte, Sir Hilary...:-) Oben im Artikel der Wunschliste steht doch, dass er bereits am 25.01.06 im ORF gelaufen ist. Da Scarlet aus Wien kommt, dürfte sie es gestern gesehen haben.
Scarlet schrieb via tvforen.de am 26.01.2006, 20.10 Uhr:
Paula_Tracy schrieb:
Scarlet hat bestimmte Kontakte, Sir Hilary...:-)
Zweifelst Du daran, Paula? ;-)))Oben im Artikel der Wunschliste steht doch, dass er bereits
am 25.01.06 im ORF gelaufen ist. Da Scarlet aus Wien kommt,
dürfte sie es gestern gesehen haben.
Ohje, hast mich ertappt!! :-)Scarlet schrieb via tvforen.de am 26.01.2006, 15.41 Uhr:
Ich finde nicht, dass das "brisante" Thema dieses Films der Organhandel war. Das eigentlich Thema dieses Films war, wie der Titel schon sagt, die Entscheidung der Eltern, oder anders gesagt auch der Entscheidungsprozess.Ich will hier nicht zu viel verraten, da der Film im ZDF ja erst am 30.1. ausgestrahlt wird, aber ich bin schon gespannt auf andere Meinungen.
Scarlet schrieb via tvforen.de am 27.01.2006, 11.28 Uhr:
Ja, gespielt haben wirklich alle sehr gut, sehr überzeugend. Auch der Bub, es war ja schließlich seine erste Rolle.Mal abgesehen davon, dass Julia Stemberger nicht gerade meine Lieblingsschauspielerin ist (um es diplomatisch zu formulieren), waren die Figuren wirklich gut besetzt.Erstaunlicherweise hatten die Geschwister Späth unterschiedliche Dialekte (Liefers, Köstliger), es hat aber nicht gestört, es ist mir nur nebenbei aufgefallen.ORF-Inhaltsangabe: http://tv.orf.at/program/orf2/20060125/371690401/222630/
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 27.01.2006, 09.01 Uhr:
Ich habe Liefers bis jetzt nur als flotten Professor Börne gekannt (und verehrt *g*), aber in diesem Film spielt er nach meinem Empfinden einfach wunderbar. Die Vater-Sohn-Szenen am Krankenbett zB sind mir ziemlich unter die Haut gegangen. Sowas kann ja leicht kitschig rüberkommen ... Aber das war's eben überhaupt nicht - sondern äußerst dezent gespielt. Überhaupt hat Liefers offenbar die Gabe, seine Rolle tatsächlich ganz auszufüllen. Auch wenn er nur da steht und zB nichts sagt, sind alle Eigenschaften, die seine Figur ausmachen, präsent. Mir kommt vor, sowas ist bei Schauspielern sehr selten.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 26.01.2006, 16.48 Uhr:
lief der schon auf Arte oder hast du spezielle konntakte durch den du den film gesehen hast?gruß Sir Hilary
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 26.01.2006, 11.00 Uhr:
das klingt vielversprechend !gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
