Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unorthodox": Deutsche Netflix-Miniserie erhält Starttermin

Netflix hat den weltweiten Starttermin für die deutsche Miniserie
Die Serie soll dabei gleichsam ihre Selbstfindung betrachten - erstmalig unabhängig von ihre Glaubensgemeinschaft und der dortigen Entmündigung sowie in der Weltstadt Berlin - und daneben auch Thriller-Elemente enthalten: Man lässt die junge Frau nicht ohne Weiteres ziehen.
Die Protagonistin ist im New Yorker Stadtbezirk Williamsburg in einer ultra-orhodoxen, eng verknüpften chassidischen Gemeinde aufgewachsen, in der beim Verstoß gegen die Regeln schwere Strafen drohen und wo sie in einer arrangierten Ehe steckt. Aus dieser extremen Umgebung flieht sie, zum Teil um der Ehe und der Enge zu entfliehen und andererseits, um ihrem Traum von einer Existenz als klassische Musikerin in Berlin zu folgen.
"Sie versucht, ihre eigenen Träume zu verwirklichen, und für sie gibt es keine Option, das innerhalb der engen Schranken ihrer Gemeinde zu schaffen", hatte Winger die Handlung vorab in einem Interview umschrieben.
Maria Schrader (Darstellerin in Wingers "Deutschland 83") übernahm die Regie, die Hauptrollen spielen Shira Haas, Jeff Wilbusch und Amit Rahav. Gedreht wurde in New York und Berlin in Yiddisch und Englisch. Die Übersetzung erfolgte durch Eli Rosen (New Yiddish Reparatory Theater, New York). Produziert wird "Unorthodox" von Anna Wingers Studio Airlift und Henning Kamm, REAL FILM Berlin
Darsteller Wilbusch kommentiert das für ihn besondere Projekt: "Nachdem ich vor fast 20 Jahren selbst diese Community verlassen habe, spiele ich zum ersten Mal eine ultra-orthodoxe Figur und spreche meine Muttersprache Jiddisch vor der Kamera. Unorthodox ist eine besondere Herausforderung, aber auch eine Chance, mich mit meiner Vergangenheit auseinanderzusetzen."
Anna Winger (geb. LeVine) kam in den USA zur Welt. Bevor sie mit ihrem Ehemann Jörg Winger "Deutschland 83" - ihre erste Serie - entwickelte, arbeitete sie als Fotografin, Journalistin und Autorin. Aktuell ist auch die abschließende Staffel um die Geschichte von Martin Rauch,




auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
