Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Urmel"-Erfinder Max Kruse gestorben

Der Schriftsteller und Kinderbuchautor Max Kruse ist am vergangenen Freitag, 4. September, im Alter von 93 Jahren im oberbayerischen Penzberg verstorben. Dies teilte sein Verlag Thienemann-Esslinger am Montag in Stuttgart mit und bestätigte damit Berichte des Münchner Merkur und der Süddeutschen Zeitung. Zuletzt lebte der Erfinder der berühmten
Max Kruse wurde am 19. November 1921 in Kösen, einem Ortsteil der Stadt Naumburg in Sachsen-Anhalt, geboren. Er war der jüngste Sohn des Bildhauers Max Kruse und der Puppenkünstlerin Käthe Kruse, die insgesamt sieben Kinder großgezogen haben. Auf Grund von Krankheiten war er längere Zeit vom regulären Schulunterricht und später auch vom Kriegsdienst befreit. Er absolvierte das Abitur und studierte anschließend Philosophie und Betriebswirtschaft. Nachdem er die Firma Käthe-Kruse-Puppen seiner Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik neu aufbaute, arbeitete Max Kruse als Werbetexter und später als freier Schriftsteller.
1969 schuf er den grünen, lispelnden Dinosaurier Urmel, der zu seiner bekanntesten Figur werden sollte. Urmel schlüpft nach Jahrmillionen aus einem tiefgefrorenen Ei und findet bei Professor Habakuk Tibatong auf der Insel Titiwu ein Zuhause. Die Geschichten um Urmel wurden nicht nur zu einem Klassiker der Kinderbuchliteratur, sie zählen auch zu den berühmtesten Geschichten der Augsburger Puppenkiste. 1995 wurde der Stoff als moderne Fassung inNeben der "Urmel"-Reihe zählen unter anderem auch die "Der Löwe ist los"-Bücher, "Der Morgenstern", "Don Blech", "Im weiten Land der Zeit" und "Lord Schmetterhemd" zu Max Kruses Werken. Zahlreiche Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, einige auch verfilmt. 2008 veröffentlichte er das religionskritische Buch "Antworten aus der Zukunft", das er ein Jahr zuvor bereits unter dem Pseudonym Friedhelm Schenitz und dem Titel "En(t)dzauberung. Herbst des Religionszeitalters" auf den Markt brachte.
1993 erhielt Max Kruse das Bundesverdienstkreuz. Die Kleinstadt Penzberg veranstaltet zu Ehren des Schriftstellers jährlich die Max-Kruse-Tage und schreibt den Preis Penzberger Urmel aus.
auch interessant
Leserkommentare
Brioni49 schrieb am 13.09.2015, 23.05 Uhr:
Gerade habe ich James Tierleben von James Krüss gelesen und jetzt starb mit Kruse ein anderer Kindheitsliebling.Preußler ist tot. Ich werde alt!Sony1979 schrieb via tvforen.de am 08.09.2015, 06.40 Uhr:
Max Kruse war sehr mit meiner Kindheit verknüpft. "Urmel aus dem Eis", "Der Löwe ist los", "Don Blech" und vor allem "Lord Schmetterhemd" ("Milord der Port") waren meine Highlights als Kind mit der Augsburger Puppenkiste und den Büchern.93 ist ein gesegnetes Alter. Er hat vielen Leuten, so wie mir, sehr viel Freude bereitet!!Herr Kruse, vielen Dank für Ihren Ideenreichtum und eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen dank der Bücher und der Verfilmungen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.09.2015, 10.05 Uhr:
Es ist erstmal schön, das er so alt geworden ist. Aber auch mich macht das traurig . Urmel die Wutz Öff Öff und all die anderen , gehören für mich zu den schönsten und glücklichsten Erinnerungen an meine Kindheit . Weil wir die Puppenkiste damals mit der ganzen noch intakten Familie geschaut haben , also in der "heilen Welt" wie man so schön sagt. Oft wurde die Puppenkiste in unserer Familie zitiert und immer war es lustig und war Zeugnis eines glücklichen zusammenlebens, mit allen Krisen die es überall gibt. Aber eben auch den ganz schönen Augenblicken..Mehr kann man als Fernseh bzw. Puppenspieler/Erfinder wohl kaum erreichen : Menschen glücklich machen....Gruß Sir HilaryThinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.09.2015, 22.20 Uhr:
Sehr schade, auch wenn man mit 93 Jahren damit rechnen muss.
Die Urmel Geschichten waren meine Lieblingsgeschichten aus der Augsburger Puppenkiste. Und als Kind hatte ich auch 2 der Urmel Bücher.Möge er in Frieden ruhen und seine Bücher immer wieder neu aufgelegt werden!cassiel schrieb am 07.09.2015, 20.58 Uhr:
Ja, bei dem Alter kann man nicht meckern, so man es einigermaßen gesund erreicht. Urmel Co. sind auch meine Klassiker, auch Dank der kongenialen Drehbücher des leider viel zu früh verstorbenen Manfred Jenning. Unvergessen: 'Willkommen auf Titiwu, der Insel des Friedens zwischen Mensch und Tier'.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.09.2015, 20.02 Uhr:
Ein schönes Alter. Urmel und "Kommt ein Löwe geflogen" habe ich noch auf Videokassette, wird immer mal wieder gerne gesehen. Die Urmel-Theaterfassung von Sat1 war auch ganz große Klasse. Das Urmel ist um einiges bekannter als der Löwe, aber letzterer ist auch ganz zauberhaft. Einen ganz großen Dank für die wunderbaren Urmel- und Löwengeschichten.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)