Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vater der Mainzelmännchen ist gestorben

Er schuf die wohl bekanntesten Gesichter des ZDF: in der Nacht zum Montag starb Wolf Gerlach, Erfinder der
Der gelernte Theatermaler wurde am 17. April 1928 im Pommerschen Stolp geboren und wuchs auf der Nordseeinsel Langeoog auf. Er gab bereits mit 19 Jahren selbst Kunstunterricht an einer Privatschule, wurde später Chefbühnenbildner in Braunschweig und Anfang der 1960er Jahre Filmarchitekt in Wiesbaden. Er drehte Werbefilme und erfand 1963 zum Sendestart des ZDF die sechs Zeichentrick-Kobolde, die als Pausenfüller zwischen Werbespots dienten und schließlich zum beliebten Markenzeichen des Mainzer Senders wurden.
Als seine Figuren 2003 verjüngt wurden und plötzlich mit Handy telefonierten, konnte er sich den zahlreichen Zuschauerprotesten nicht anschließen. "Ich finde die jetzt sehr in Ordnung, meine waren schon sehr nostalgisch", sagte Gerlach anlässlich seines 80. Geburtstags im Jahre 2008 gegenüber dem Münchner Merkur (wunschliste.de berichtete).
Auf eine Lieblingsfigur unter seinen Schützlingen Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen wollte er sich nicht festlegen: "Ich bin ein guter Vater, ich liebe meine Kinder alle gleich", so Gerlach, der neben den Mainzelmännchen außerdem die WDR-Trickfilmcharaktere
Nach seinem Rückzug vom Zeichentrick hatte sich Wolf Gerlach zuletzt wieder der Malerei gewidmet.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 21.53 Uhr:
und der Papa von Ute Schnute Kasimir
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 19.50 Uhr:
Hier der Link zur Pressemeldung.http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Vater-der-Mainzelmaennchen-gestorben-_arid,511928.html
Wolf Gerlach erfand die 6 Männlein 1963.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 13.11.2012, 07.53 Uhr:
Jediklaus schrieb:
Man hätte sie nur so lassen sollen wie sie waren.
Stimmt. Die alten und ganz alten waren schön und zieren als Magnete und Figuren meine Wohnung.
Aber die neueste Version gefällt mir absolut nicht mehr.pars schrieb via tvforen.de am 13.11.2012, 03.15 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Hier der Link zur Pressemeldung.
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Va
ter-der-Mainzelmaennchen-gestorben-_arid,511928.ht
ml
Wolf Gerlach erfand die 6 Männlein 1963.
Traurig, aber er hatte ein gutes Alter erreicht.
Wenn ich nur wüsste, wo mein Ede aus den 70ern abgeblieben ist.... *schnüff*kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.11.2012, 01.22 Uhr:
Oh, er erlebt den 50. Geburtstag seiner famosen Erfindung nicht mehr mit.Welches sind denn eure Lieblings-Szenen?Meine beiden sind zum einen die Gartenzwerg-Produktion und zum anderen die beiden Ruderboote, bei denen ein Ruderer mit zwei Steuermännern schneller ist als umgekehrt.Und am blödesten fand ich immer gar keine Mainzelmännchen, nämlich das Schaufenster am Donnerstag, auch wenn sie zur Einleitung vorkamen. Aber dass habe ich ja öfters erzählt.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 23.42 Uhr:
ach... das sind auch sein Kinder? Wusste ich nicht...
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 22.11 Uhr:
und Moppel! Ebenfalls mein Beileid!
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 21.20 Uhr:
... ich erinnere mich noch ein Interview mit ihm vor vielen Jahren, wo er so nett erzählte,wie er selbst auch alle seine Männchen"synchronisierte"...man merkte ihm die Freude an seinen Jungs so richtig an ... mein Beileid der Familie und besonders Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen :-(
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 20.10 Uhr:
Werner111 schrieb:
.
Diese Mainzelmänner sind für mich ein Phänomen:
Fast ein halbes Jahrhundert
haben sie schon auf dem Buckel - trotz einiger
Versuche, sie abzuschaffen.
Man hätte sie nur so lassen sollen wie sie waren.Werner111 schrieb via tvforen.de am 12.11.2012, 20.08 Uhr:
.Diese Mainzelmänner sind für mich ein Phänomen: Fast ein halbes Jahrhundert
haben sie schon auf dem Buckel - trotz einiger Versuche, sie abzuschaffen..
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
