Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Veronica Mars": Crowdfunding-Ziel für Film erreicht

Die Online-Kampagne zur Finanzierung eines Kinofilms zur TV-Serie
Die Geldsammelaktion war erst gestern Morgen gestartet worden und läuft noch bis zum 12. April. Statt nach einem Monat wurde das Finanzierungsziel aber schon am ersten Tag erreicht. Dennoch sind bis zum ursprünglichen Ende der Aktion weiterhin Zahlungen möglich, um das Budget des Films zu erhöhen.
Die Original-Fernsehserie um eine jugendliche Privatdetektivin wurde 2007 nach drei Staffeln vom Sender The CW eingestellt. Seitdem hatten die zahlreichen treuen Fans in mehreren Kampagnen versucht, das Produktionsstudio Warner Bros. zu überreden sie fortzusetzen. Zuletzt waren vor einigen Jahren Pläne gescheitert, die Geschichte in Form eines Kinofilms weiterzuerzählen, da Warner für ein solches Projekt keine ausreichende kommerzielle Perspektive gesehen hatte.
Das Studio gab jetzt allerdings seine Zustimmung dafür, dass die ehemaligen Serienmacher selbst versuchen konnten, das notwendige Kapital bei ihren Fans einzusammeln. Warner sagte außerdem zu, im Falle einer erfolgreichen Kampagne bei Marketing und Vertrieb des Films zu helfen. "Wenn ihr beweisen könnt, dass das Interesse der Fans groß genug ist, um einen Film zu rechtfertigen, sind wir an Bord", hätten die Verantwortlichen des Studios versichert, so Rob Thomas.
Er verriet auch, dass er in dem geplanten Kinoabenteuer so viele Serienfiguren wie möglich zurückbringen möchte, eventuell im Rahmen eines Klassentreffens der Titelfigur.
Die Belohnungen für die Teilnehmer der Kickstarter-Aktion reichten von einem PDF-Dokument des Drehbuchs für einen Unterstützungsbetrag von 10 Dollar bis zu einer Sprechrolle, die für 10.000 Dollar wegging. Der unerwartet schnelle Erfolg der Crowdfunding-Kampagne könnte auch als Vorbild für andere Hollywood-Studios dienen, verstärkt Filme auf diesem Weg vorfinanzieren zu lassen. Bisher waren es vor allem Künstler selbst, die sich über das Internet Projekte von ihren Fans ermöglichen ließen.
Hier das Kampagnenvideo, mit dem Kristin Bell und Rob Thomas ihre Fans motivierten:
auch interessant
Leserkommentare
User_578608 schrieb am 15.03.2013, 00.20 Uhr:
Tolle Idee, vielleicht klappt das ja auch bei anderen Serien. Ich warte schon seit Jahren auf einen Film von Stargate Atlantis.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 14.03.2013, 14.21 Uhr:
Blöde Frage: warum wird Hülyas Thread zum gleichen Thema in die Filmecke verschoben und hier ein neuer von der Wunschliste verlinkt? Gehört der nicht zwangsläufig dann auch in die Filmecke?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
