Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Viacom stellt "Game One" zum Jahresende ein

Viele nenneswerte Eigenproduktionen hat MTV Deutschland ohnehin nicht mehr im Programm. Nun wurde bekannt, dass sich der ehemalige Musiksender zum Jahresende auch noch von einer verabschiedet, die über Jahre eine treue junge Zielgruppe an sich binden konnte: Das Spielemagazin
Auf der offiziellen, von MTV-Mutterkonzern Viacom betreuten Facebook-Seite der Sendung erfolgte die Mitteilung: "Die im September 2006 gestartete MTV-Show 'Game One' nimmt vorerst eine Auszeit im TV und seiner Ausstrahlungsfrequenz bei MTV Germany, VIVA und Comedy Central TV ab dem 31.12.2014. Nach 8 Jahren Produktion und über 300 Episoden 'Game One' werden wir der Show eine kreative Schaffenspause gönnen und an einem neuen Redaktionskonzept arbeiten, das noch stärker als bisher digital stattfinden wird."
Nach fast einem Jahrzehnt sei der "Zeitpunkt gekommen, neue Konzepte für alle Games-Liebhaber und Freunde des digitalen Zeitgeists zu schmieden, das sowohl treue 'Game One'-Fans als auch die neue aufstrebende interaktive Community begeistert."Die hinter der Sendung stehende Hamburger Produktionsfirma Rocket Beans Entertainment, die zuvor auch schon für den ehemaligen NBC-Gamingsender GIGA tätig war, hat offenbar schon seit längerem geahnt, dass Viacom den auslaufenden Vertrag über "Game One" nicht verlängern würde. Bereits Mitte dieses Monats kündigte das Studio laut DWDL.de an, im neuen Jahr mit einem eigenen Live-Websender an den Start zu gehen. Auf dem Kanal, der über das Video- und Spiele-Portal Twitch.tv verbreitet werden soll, werden ab dem 15. Januar sowohl Live-Shows als auch zahlreiche live-on-tape (also ohne größere Schnitte) aufgezeichnete Formate zu sehen sein. Dafür hat das Unternehmen seine Redaktion extra so umbauen lassen, dass aus mehreren Räumen live gesendet werden kann.
Bereits seit einigen Monaten hatten die Rocket-Beans-Macher dafür auf ihrer Webseite Geld von Fans gesammelt. In einem Video riefen zwei der vier "Game One"-Moderatoren dazu auf, sie und ihre Kollegen finanziell zu unterstützen. "Unser Traum ist es aber, eine eigene 'Marke' zu etablieren, die wirklich nur uns gehört und von der wir irgendwann ohne Abhängigkeit von einem externen Konzern existieren können", war dazu auf der Webseite zu lesen. "Deshalb haben wir jeden Cent, den wir als Produktionsfirma mit 'Game One' verdient haben, in unseren YouTube-Kanal gesteckt." Dieser rechne sich aber ökonomisch leider nicht.
Man habe nach wie vor tolle Ideen, Konzepte und Sendungen, die man gerne umsetzen wolle, für die sich aber kein traditioneller Fernsehsender interessiert hätte. Da man aber nur Sendungen verwirklichen wolle, hinter denen man selbst stehe, plante man schon damals Richtung Internet. So ist offenbar ein größerer Teil der von den Unterstützern eingesammelten Mittel in die technische Infrastruktur geflossen, um regelmäßig Live-Sendungen im Netz fahren zu können.
Dass Viacom nicht mehr allzu viel in das "Game One"-Format investieren wollte, zeichnete sich bereits ab, als der Ausstrahlungsrhythmus im Herbst von wöchentlich auf 14-tägig reduziert wurde. Die 2006 auf MTV mit den ehemaligen GIGA-Moderatoren Simon Krätschmer und Daniel Budimann gestartete Sendung war zuletzt auf gleich drei Viacom-Sendern zu sehen, neben MTV auch Comedy Central und VIVA. Dass die Sendergruppe nun glaubt, auf die Sendung und ihre Macher verzichten zu können, ist insofern erstaunlich, als dass sie auch im Netz über eine große Community verfügen. So hat die Sendungsseite bei Facebook mehr als eine Million Fans - deutlich mehr als MTV Germany selbst und etwa das Fünffache von Comedy Central. Zudem verliehen die User den Online-Angeboten zur Sendung 2011 den Publikumspreis des Grimme Online Awards.
auch interessant
Leserkommentare
Chan schrieb am 23.12.2014, 22.38 Uhr:
Schade drum. Game One war für mich "Giga Light", deswegen hab ich´s immer gern geguckt, auch wenn ich längst nicht mehr zocke.serienfan100 schrieb am 23.12.2014, 18.24 Uhr:
Wenn Viacom mit MTV so weitermacht können sie als nächstes MTV Germany einstellen. Nachdem er Pay-TV wurde hat der Sender auch die letzten guten Sachen verloren und aktuelle Serien wie Awkward/Faking It laufen nur noch OmU.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Marcus Kirzynowski
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
