Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Video Nasty": ARD dreht irische Serie um Heimkino-Revolution der 80er Jahre

In Zusammenarbeit mit der BBC entsteht derzeit eine neue Serie für die ARD Mediathek in Irland.
1985 verändert Heimvideo vieles, vor allem aber auch das Leben der drei Hauptfiguren, allesamt "ganz normale, aber irgendwie seltsame Teenager aus Dublin". Ihr Ziel: die prestigeträchtigsten Stücke für ihre private VHS-Sammlung zu finden, nämlich genau jene trashigen Horrorfilme, die in Irland und Großbritannien als jugendgefährdend eingestuft sind und dementsprechend auf einer Verbotsliste stehen. Ein einziges Video ist besonders schwer aufzutreiben. Und so begeben sich die Protagonisten auf eine Reise, um genau jenes fehlende Band für ihre Sammlung zu erhalten. Dabei werden sie sogar zu Hauptverdächtigen in einer Mordermittlung.
'Video Nasty' ergänzt das Portfolio der ARD-Mediathek um eine ganz besondere Note: die Verbindung von Coming-of-Age-Komödie und Thriller, verbunden mit einer Hommage an die Horror-Filme der siebziger und achtziger Jahre ist neu für uns, so Frank Tönsmann vom WDR in einem Statement zu dem neuen Format,
Gleichzeitig erweitert die FabFiction-Initiative ihre Landkarte um Irland und produziert hier erstmals gemeinsam mit der BBC.
"FabFiction" startete 2022 als gemeinsame Initiative von WDR, NDR und SWR, um die internationale Zusammenarbeit bei fiktionalen Produktionen für die ARD Mediathek zu stärken. Hierzu gehörte bislang auch
"Video Nasty" wird aus sechs Episoden à 30 Minuten bestehen, die von der irischen Produktionsgesellschaft Deadpan Pictures verantwortet werden. Gedreht werden sie vor Ort in der Republik Irland und in Nord-Irland. Für die Serienidee und die Drehbücher zeichnet Hugh Travers verantwortlich. Regie führen Christopher Smith (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
