Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Video Nasty": ARD dreht irische Serie um Heimkino-Revolution der 80er Jahre

In Zusammenarbeit mit der BBC entsteht derzeit eine neue Serie für die ARD Mediathek in Irland.
1985 verändert Heimvideo vieles, vor allem aber auch das Leben der drei Hauptfiguren, allesamt "ganz normale, aber irgendwie seltsame Teenager aus Dublin". Ihr Ziel: die prestigeträchtigsten Stücke für ihre private VHS-Sammlung zu finden, nämlich genau jene trashigen Horrorfilme, die in Irland und Großbritannien als jugendgefährdend eingestuft sind und dementsprechend auf einer Verbotsliste stehen. Ein einziges Video ist besonders schwer aufzutreiben. Und so begeben sich die Protagonisten auf eine Reise, um genau jenes fehlende Band für ihre Sammlung zu erhalten. Dabei werden sie sogar zu Hauptverdächtigen in einer Mordermittlung.
'Video Nasty' ergänzt das Portfolio der ARD-Mediathek um eine ganz besondere Note: die Verbindung von Coming-of-Age-Komödie und Thriller, verbunden mit einer Hommage an die Horror-Filme der siebziger und achtziger Jahre ist neu für uns, so Frank Tönsmann vom WDR in einem Statement zu dem neuen Format,
Gleichzeitig erweitert die FabFiction-Initiative ihre Landkarte um Irland und produziert hier erstmals gemeinsam mit der BBC.
"FabFiction" startete 2022 als gemeinsame Initiative von WDR, NDR und SWR, um die internationale Zusammenarbeit bei fiktionalen Produktionen für die ARD Mediathek zu stärken. Hierzu gehörte bislang auch
"Video Nasty" wird aus sechs Episoden à 30 Minuten bestehen, die von der irischen Produktionsgesellschaft Deadpan Pictures verantwortet werden. Gedreht werden sie vor Ort in der Republik Irland und in Nord-Irland. Für die Serienidee und die Drehbücher zeichnet Hugh Travers verantwortlich. Regie führen Christopher Smith (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)