Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

VOX streicht Serien- und Spielfilmredaktion

von Ralf Döbele in Vermischtes
(14.07.2009, 00.00 Uhr)
Sparkurs bei den Privaten geht weiter
VOX

Der Kölner Privatsender VOX trennt sich von seiner eigenen Spielfilm- und Serienredaktion. Grund dafür sind Sparmaßnahmen. "In bestem Einvernehmen" würde die bislang für die Redaktion verantwortliche Beate Uhrmeister-Barz den Sender verlassen, so lässt VOX verlauten. Die Position wird nicht neu besetzt.

Die Aufgaben der damit aufgelösten Redaktion sollen in Zukunft von VOX-Programmdirektorin Ladya van Eeden zusätzlich übernommen werden. Auch für Jugendschutzfragen ist van Eeden damit zuständig. Bereits im März hatte VOX beschlossen Aufträge für Film- und Seriensynchronisation in Zukunft über die Konzernmutter RTL erteilen zu lassen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Ralfi schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 14.59 Uhr:
    Kommt mir sehr bekannt vor... Statt der zwei Kaffepausen und der drei Piselpausen kann sie ja diese zusätzlichen Aufgaben auch noch übernehmen.
    Schöne neue Welt.
  • Logan5 schrieb via tvforen.de am 15.07.2009, 11.27 Uhr:
    Wer braucht denn auch noch Filme und Serien, wenn man genauso gut rund um die Uhr Kochsendungen zeigen kann....
    Gemüse schneiden ist einfach soooo viel spannender.
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 22.48 Uhr:
    CormacMcCarthy schrieb:
    > Armes Deutschland!
    Wenn ich diesen Ausspruch schon lese. Was
    befürchtest du denn? Den Untergang der
    abendländischen Kultur, weil keine "Telenovelas"
    gesendet werden? Die Verrohung der Jugend, weil
    sie nicht an den Schicksalssschlägen
    mexikanischer Frauen beteiligt sind? Was genau ist
    daran "Armes Deutschland"? Also wirklich, wann ein
    Beitrag damit unterschrieben wird, kann man davon
    ausgehen, dass er ausgemachter Blödsinn ist.

    Danke! Ich hätte es nicht besser formulieren können!
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 22.23 Uhr:
    Matysiak schrieb:
    Das Deutsche Fernsehn kann man vergessen.
    Hier kommt man doch noch nicht einmal in den
    Genuss von
    Telenovelas aus Mexiko.
    Die Deutschen bringen sowas doch nicht auf die
    Reihe.
    Einige Telenovelas auf Passion,und die noch mit
    fünffacher Wiederholung. Armes Deutschland!
    Hmm....ich kann mich an Zeiten erinnern, als diese Telenovelas rauf- und runtergesendet wurden. Und ganz ehrlich, wer braucht denn diese?? Da kann ich's verstehen, dass man für Deutschland lieber gleich in der Heimat produzierten Müll à la GZSZ zeigt....
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 14.53 Uhr:
    Matysiak schrieb:
    Das Deutsche Fernsehn kann man vergessen.
    Hier kommt man doch noch nicht einmal in den
    Genuss von Telenovelas aus Mexiko.
    Und außerdem, wie oft willst du uns das denn noch antun, kommt der Text jetzt alle zwei Wochen?
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 14.39 Uhr:
    Matysiak schrieb:
    Das Deutsche Fernsehn kann man vergessen.
    Hier kommt man doch noch nicht einmal in den
    Genuss von
    Telenovelas aus Mexiko.

    Muss man denn? Wenn es verlangt werden würde, dann würde es auch ausgestrahlt werden. Ansonsten ist das Fernsehen sicher nicht darauf ausgelegt, individuelle Wünsche zu erfüllen. Wie sollte das auch gehen. Und wenn du so auf diese Telenovelas stehst, dann gibt es sicher auch andere Wege, die zu sehen.
    Die Deutschen bringen sowas doch nicht auf die
    Reihe.
    Einige Telenovelas auf Passion,und die noch mit
    fünffacher Wiederholung.

    Na siehste, da hast du doch immerhin irgendwas. Soll denn das deutsche Fernsehen (und wir reden ja hier über frei empfangbares Fernsehen der Privaten) das gesamte Angebot ausländischer Sender absorbieren, damit alle zufriedengestellt sind, da hier ja eh nur noch Schei** läuft?
    Armes Deutschland!

    Wenn ich diesen Ausspruch schon lese. Was befürchtest du denn? Den Untergang der abendländischen Kultur, weil keine "Telenovelas" gesendet werden? Die Verrohung der Jugend, weil sie nicht an den Schicksalssschlägen mexikanischer Frauen beteiligt sind? Was genau ist daran "Armes Deutschland"? Also wirklich, wann ein Beitrag damit unterschrieben wird, kann man davon ausgehen, dass er ausgemachter Blödsinn ist.
  • Matysiak schrieb via tvforen.de am 19.07.2009, 14.15 Uhr:
    Das Deutsche Fernsehn kann man vergessen.
    Hier kommt man doch noch nicht einmal in den Genuss von
    Telenovelas aus Mexiko.
    Die Deutschen bringen sowas doch nicht auf die Reihe.
    Einige Telenovelas auf Passion,und die noch mit
    fünffacher Wiederholung. Armes Deutschland!