Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR zeigt Dokumentation zum Gladbecker Geiseldrama
(22.07.2008, 00.00 Uhr)

Zum 20. Jahrestag des Geiseldramas von Gladbeck zeigt der WDR eine 90-minütige Dokumentation der Geschehnisse.
Am 16. August 1988 hatten Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski in Gladbeck eine Bank überfallen und mehrere Geiseln genommen. Ihre Flucht zog sich über drei Tage hinweg von Nordrhein-Westfalen über Bremen und die Niederlande bis schließlich in die Kölner Innenstadt. Printjournalisten und Fernsehteams waren seinerzeit hautnah dabei und übertrugen die Odyssee live in die Wohnzimmer. Davon abgesehen, dass die Polizei vor einer ihr völlig neuen Situation stand, damit überfordert war und aufgrund der Grenzüberschreitungen Streitereien bezüglich der Zuständigkeit entstanden, gerieten auch einige Journalisten im Nachhinein in scharfe Kritik.
Während sich die Rösner und Degowski vor den Kameras inszenierten und Interviews gaben, fühlten sich die Polizisten in ihrer Arbeit behindert, da die Reporter auf ihrer Jagd nach den besten Bildern einen Zugriff unmöglich machten.
Als ein Sondereinsatzkommando der Polizei den Fluchtwagen schließlich auf der Autobahn rammt, kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem eine der Geiseln, die 18-jährige Silke Bischoff, stirbt. Einen 15-jährigen Jungen hatten die Täter bereits zuvor erschossen.
Wie der WDR am Montag ankündigte, wird "Gladbeck - Dokument einer Geiselnahme" viele noch nicht gesendete Aufnahmen zeigen. Der Film von Michael Gramberg entstand Senderangaben zufolge in Absprache mit der Mutter von Silke Bischoff. Sie leide nach wie vor unter dem Tod ihrer Tochter und wollte zunächst nicht, dass deren Name und Aufnahmen von ihr jemals wieder veröffentlicht werden. Grambergs Dokumentation wird am 13. August um 23.15 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 12.46 Uhr:
Ich hoffe niemand verübelt es mir wenn ich schreibe, daß ich diese beiden Hackfressen nie mehr zu Gesicht bekommen will?
Manche Lebe wesen möchte man wirklich seit Jahrzehnten in der Hölle braten sehen, die beiden gehören dazu!JR schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 16.05 Uhr:
pars schrieb:Ich hoffe niemand verübelt es mir wenn ich schreibe, daß ich
diese beiden Hackfressen nie mehr zu Gesicht bekommen will?
Im Gegenteil...die sind innerlich und äußerlich absolut verwahrlost...Manche Lebe wesen möchte man wirklich seit Jahrzehnten
in der Hölle braten sehen, die beiden gehören dazu!
Amenfreaky00 schrieb via tvforen.de am 23.07.2008, 10.57 Uhr:
die doku ist im grunde genommen schon mehr als 10 jahre alt. ich habe sie damals 1995 das erste mal gesehen, ich glaub es war in der ard. war glaube ich nicht ganz 90 minuten, aber das grobe war alles drin.
vor kurzem kam sie auch nochmal auf nem anderen sender, glaube ntv wars.
die überlebende geisel war auch demletzt bei markus lanz gast.Sven H. schrieb via tvforen.de am 22.07.2008, 15.59 Uhr:
Die Doku ist schon zwei Jahre alt, oder?TJ schrieb via tvforen.de am 22.07.2008, 20.32 Uhr:
Ja, das ist Sie - Siehe Archiv-Seite des WDR (http://www.wdr.de/themen/panorama/kriminalitaet02/gladbecker_geiseldrama_1988/doku_interview_gramberg.jhtml)Eine der besten Beispiele wie die Gier nach Sensationsnachrichten auch das Gegenteil bewirken kann, aber auch wie hilflos damals die Polizei war - auch weil damals die länderübergreifenden Kompetenzen nicht klar waren..Werde sie mir (erneut) anschauen.Gruß vom
TJBeverly Boyer schrieb via tvforen.de am 22.07.2008, 11.03 Uhr:
Wahnsinn, dass das schon so lange her ist. Ich weiß noch ganz genau wie das damals war und da ich in Gelsenkirchen gearbeitet habe war es praktisch um die Ecke... Danke für den Tv-Tipp. Werde die Doku auf jeden Fall ansehen.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
