Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wegen Jauch: Ex-WDR-Redakteur zieht vor Gericht
(23.08.2010, 00.00 Uhr)

Handelt es sich bei der Verpflichtung von Günther Jauch um eine Verschwendung von Rundfunkgebühren seitens der ARD? Das zumindest glaubt ein früherer WDR-Redakteur, der seinem ehemaligen Sender durch eine einstweilige Anordnung untersagen wollte, einen Vertrag mit Jauchs Produktionsfirma über den geplanten neuen Polit-Talk am Sonntag zu unterzeichnen. Der Redakteur hatte in seiner Funktion als Rundfunkgebührenzahler argumentiert, der Vertrag führe zu erheblichen Mehrkosten und damit zu einer "Verschwendung von Rundfunkgebühren".
Das zuständige Verwaltungsgericht Köln hat den Antrag mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss vom 19. August wegen Unzulässigkeit abgelehnt. Hervorgehoben wurde, "dass es unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt einen Anspruch des einzelnen Zuschauers gebe, im Gerichtswege auf die Mittelverwendung und Programmgestaltung Einfluss zu nehmen". Diese Prüfung obliege rechtlich den verantwortlichen Gremien der Rundfunkanstalten. Innerhalb von zwei Wochen kann noch gegen den Beschluss eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt werden.
Der WDR-Rundfunkrat hatte bereits grünes Licht für eine Verpflichtung des Moderators im Abendprogramm der ARD gegeben (wunschliste.de berichtete).auch interessant
Leserkommentare
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 21.11 Uhr:
wunschliste.de schrieb:, "dass es unter keinem
rechtlichen Gesichtspunkt einen Anspruch des
einzelnen Zuschauers gebe, im Gerichtswege auf die
Mittelverwendung und Programmgestaltung Einfluss
zu nehmen".
genau so isz es und sollte auch nicht geändert werden. wo kommen wir denn hin wenn jeder klagen würde wegen angeblich zu teure moderatoren. dann hätten wir bald die 9live mannschaft bei ard und zdf.wenn hier eine summe rumgeistert sollte man bedenken das es sich dabei nicht um das geahlt von jauch handelt sondern um die gesamten produktionskosten der sendung.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.08.2010, 01.27 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
wenn hier eine summe rumgeistert sollte man
bedenken das es sich dabei nicht um das geahlt von
jauch handelt sondern um die gesamten
produktionskosten der sendung.
Angeblich soll es ja deutlich teurer sein, als eine Produktion im Haus.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 17.48 Uhr:
Es ist eben immer noch zweierlei: Recht haben und recht bekommen.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 14.04 Uhr:
BBC hat auch durch (weil englisch produziert) bessere Verkaufschancen seiner Programme ins Ausland finanziell weitaus bessere Möglichkeiten.
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 06.09.2010, 19.39 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Nörgelt "der" denn auch soviel? ;-)
Im Prinzip: Ja. Allerdings muss man sagen die BBC macht doch besseres Programm. Doctor Who, Being Human, Mongrels ... unsere ÖRs können nur Krimi und Schnulze.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 06.09.2010, 17.09 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Auch "der Engländer" zahlt TV-Gebühren....
Nörgelt "der" denn auch soviel? ;-)heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 06.09.2010, 16.41 Uhr:
Auch "der Engländer" zahlt TV-Gebühren....
gucki2 schrieb via tvforen.de am 06.09.2010, 15.05 Uhr:
vor allem ist "der Deutsche" auch der einzige Depp, dem swtaatlich verordnete Gebühren für TV und Radio abgeknöpft werden und da darf er mit recht fragen, wo denn wohl die ganze Kohle bleibt ...
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 21.04 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
ich weis nur eins: in anderen Ländern würde so
ne kleinkarierte Diskusion gar nit erst
geführt...
aber sobald sich der Deutsche über Gebühren
oder Steuern beschweren kann -ist er in seinem
Element,-)
Gruß Sir Hilary
"Der Deutsche" ist auch in seinem Element, wenn´s darum geht, sich selbst in alle möglichen, möglichst negativen, Kategorien zu stecken...Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 19.51 Uhr:
ich weis nur eins: in anderen Ländern würde so ne kleinkarierte Diskusion gar nit erst geführt... aber sobald sich der Deutsche über Gebühren oder Steuern beschweren kann -ist er in seinem Element,-)
Gruß Sir HilaryiWatch schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 16.53 Uhr:
Was für kleinliche und streitbare Bürger es doch gibt …
wwjost schrieb via tvforen.de am 06.09.2010, 14.48 Uhr:
tja typisch unser Rechtssystem, der Zahler hat mal wieder keine Rechte geschweige sich zu wehren, nur zum Zahlen der einfach eigenmächtigen diktatorischen Gebühren und deren stetigen Geb.-Erhöhungen sind die Bürger dann wieder R E C H T. Und das wo so viele -wie auch ich- noch nicht einmal dieses langweilige, unzeitgemäße Programm mit diesem Madendasein ansehen. Mann das sind Zustände unseres Systems!! :-(((
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 21.02 Uhr:
bafana schrieb:
Aber man schiebt dem Jauch 16 Mio dafür in den
Ars.. .
Hast Du dafür eine Quelle?Knurpsel schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 19.45 Uhr:
bafana schrieb:
Dann bin Ich auch so ein kleinlicher und
streitbarer Bürger den Ich halte die
verpflichtung Jauchs ebenfalls für unnötig und
überteuert.
Aber würdest du deswegen vor Gericht gehen nur weil dir etwas nicht paßt wenn du genau weißt das du keinen Erfolg haben wirst? Das muß der Mann doch vorher gewußt haben daß ein Gericht einem Fernsehsender nicht in die Planung reinquatscht.bafana schrieb via tvforen.de am 23.08.2010, 19.01 Uhr:
Dann bin Ich auch so ein kleinlicher und streitbarer Bürger den Ich halte die verpflichtung Jauchs ebenfalls für unnötig und überteuert.
Die bescheuerte Talkrunde hätte jeder andere auch Moderieren können und das weitaus günstiger.
Aber man schiebt dem Jauch 16 Mio dafür in den Ars.. .
Aber hey die habens ja jetzt wo jeder gezwungen wird derren Programm zu finanzieren unabhängig davon ob man überhaupt ein empfangsgerät besitzt oder nicht...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
