Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wir sind klein und ihr seid alt" kehrt mit Weihnachts-Spezial zurück

Im Frühjahr strahlte VOX die erste Staffel eines außergewöhnlichen Fernsehprojekts aus. Die Prämisse von
In der Sonderfolge stimmen sich Jung und Alt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Es wird zusammen gebastelt, gebackt und genascht. Der Höhepunkt der gemeinsamen Zeit ist ein Abschlusskonzert vor Freunden und Familie. Darüber hinaus soll gezeigt werden, wie nachhaltig das Projekt wirklich ist und welche Freundschaften zwischen Alt und Jung Bestand haben.
Ansatz der auf dem britischen Vorbild "Old People's Home for 4 Year Olds" basierenden Dokureihe ist ein Schicksal, das viele ältere Menschen teilen: Nachdem der geliebte Ehepartner gestorben ist und die Familie nur noch unregelmäßig zu Besuch kommt, werden sie zunehmend einsam - und haben gar das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Stattdessen fristen sie ein isoliertes Dasein mit eintönigem Alltag und wenig Lebensfreude. Sie sind zwar gut versorgt, doch es fehlt ihnen an Lebensmut und körperlicher Fitness. Hier kommen die Vierjährigen ins Spiel, denn fortan heißt es: Raus aus der Isolation, rein ins Leben. Die Kinder verbringen mit den Senioren mehrere Wochen lang Zeit miteinander. Für die Rentner soll dies vor allem eines bereithalten: neuen Lebensinhalt. Nach dem ersten Kennenlernen stehen gemeinsame Ausflüge und Geburtstagsfeiern auf dem Programm.Begleitet wird die besondere Verjüngungskur von Experten aus Medizin und Alterswissenschaft. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Mirjam Dähling untersucht, wie sich die Vierjährigen durch den Kontakt zu den Rentnern hinsichtlich Sprache, Informationsaufnahme und Sozialverhalten weiterentwickeln. Am Anfang und am Ende der gemeinsamen Zeit wird eine medizinische und psychologische Analyse der Senioren vorgenommen, die zu erstaunlichen Ergebnissen kommt. Denn der psychische Allgemeinzustand hat sich bei allen Teilnehmern des Projekts positiv verändert. Zudem sind die Senioren bei den gemeinsamen Ausflügen und einem Sportfest über sich hinausgewachsen.
Hinter der deutschen Adaption steht RedSeven Entertainment. Auf seiner Programmpräsentation bei den Screenforce Days hat VOX eine zweite Staffel des Formats angekündigt, die voraussichtlich 2020 zu sehen ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
