Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF produziert "Unsere Mütter, unsere Väter"

Das ZDF will an seine erfolgreichen Projekte
"Dieser Dreiteiler kann in bislang einmaliger Weise verstehen helfen, was die Generation der im Krieg erwachsen Gewordenen zu den Menschen geformt hat, die nach 1945 die Bundesrepublik aufgebaut haben", so Programmdirektor Thomas Bellut. Heike Hempel, redaktionell verantwortlich für den Film, fügt hinzu: "Uns interessiert das Schicksal der Soldaten an der Front genauso wie das der Frauen, die hinter der Front oder daheim miterleben mussten, wie die brutale Logik des totalen Kriegs alle Regeln menschlicher Zivilität außer Kraft gesetzt hat. Und uns interessiert die Frage, was in diesem Zusammenhang Schuld heißt, kollektive ebenso wie individuelle".
Der Fokus der Geschichte liegt laut ZDF auf jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren und wie sie das Dritte Reich und den Krieg erlebt haben. Dies reicht von Fronterfahrungen während des Russlandfeldzugs über den Kriegsalltag im zerstörten Berlin bis zur Lebensgeschichte eines jüdischen Mannes, der Deutschland verlassen muss und schließlich mit der US-Armee nach Europa zurückkehrt. Regie bei "Unsere Mütter, unsere Väter" führt Lars Becker, der für das ZDF bereits die Reiheauch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
