Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

zdf_neo begleitet Auswanderer in neuer Doku-Soap

von Michael Brandes in Vermischtes
(02.11.2010, 00.00 Uhr)
"Große Städte, große Träume" ab Februar 2011
ZDF

Das Thema Auswanderung ist nun auch bei zdf_neo angekommen. Der Digitalkanal arbeitet zur Zeit an einer 15-teiligen Doku-Soap mit dem Titel  "Große Städte, große Träume". Begleitet werden Menschen, die Deutschland für längere Zeit verlassen. Beispielsweise für ein Austauschjahr, eine Gastprofessur, eine Forschungsreise, ein gutes Jobangebot oder aus Abenteuerlust.

Darüber hinaus werden auch Deutsche vorgestellt, die schon länger im Ausland leben. Die Zuschauer sollen Einblicke in ihren Alltag erhalten, inklusive der kleinen und großen Dinge, die im Ausland ganz anders sind als in Deutschland. Thematisiert werden auch die Vor- und Nachteile, die das Leben in einem fremden Land mit sich bringen.

Gedreht wird unter anderem in Honolulu, Kapstadt, New York und Phnom Penh. Die von Eyeworks produzierte Reihe wird voraussichtlich im Februar 2011 bei zdf_neo ausgestrahlt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 08.10.2011, 17.47 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:

    ... Gedreht wird unter anderem in Honolulu, Kapstadt, New York
    und Phnom Penh. Die von Eyeworks produzierte Reihe
    wird voraussichtlich im Februar 2011 bei zdf_neo ausgestrahlt.
    Also, ich bin nicht zu sehen - nur um das mal klarzustellen!
  • carl renner schrieb via tvforen.de am 08.11.2010, 16.22 Uhr:
    Wow! Tolle Idee!!! Guckst Du bei Vox und bei Kabel und bei RTL extra und....
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 11.59 Uhr:
    Frau_Kruse schrieb:
    Du hast recht: Man kann sich dazu keine Meinung
    erlauben.

    Man kann sich erst dann eine Meinung erlauben, wenn man es gesehen hat und diese Meinung begründen kann. Eine Meinung ohne Begründung ist die Zeit nicht wert, die es dauert, sie anzuhören.
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.10.2011, 20.28 Uhr:
    Kellerkind schrieb:
    AtmosFear schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Mal wieder völlig überflüssige Sendung. Wann
    > hört diese Gebührenverschwendung endlich auf
    ...
    Ihr habt das schon gesehen? Nicht schlecht! So
    stelle ich mir den verantwortungsvollen Zuschauer
    vor, dessen Meinung was zählt, weil sie
    begründet ist. Erst Meinung bilden, dann
    äußern. Daumen hoch.
    (Ich weiß natürlich, dass ihr das noch nicht
    gesehen habt, aber dennoch losmeckert. Und dann
    wollt ihr ernstgenommen werden?)
    Du hast recht: Man kann sich dazu keine Meinung erlauben. Denn zweifellos wird diese Dokusoap ganz anders als all die anderen Dokusoaps um Auswanderer, Geschäftsgründer und ähnliche Sachen, wie man sie seit langem auch im Kommerzfernsehen findet, und die ZDFneo bereits zeigt oder gezeigt hat. Ganz neue, innovative, frische Ideen, für die die ach so knappen Gebühren wahrlich gut angelegt sind!
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 08.10.2011, 16.49 Uhr:
    AtmosFear schrieb:
    Mal wieder völlig überflüssige Sendung. Wann
    hört diese Gebührenverschwendung endlich auf ...

    Ihr habt das schon gesehen? Nicht schlecht! So stelle ich mir den verantwortungsvollen Zuschauer vor, dessen Meinung was zählt, weil sie begründet ist. Erst Meinung bilden, dann äußern. Daumen hoch.

    (Ich weiß natürlich, dass ihr das noch nicht gesehen habt, aber dennoch losmeckert. Und dann wollt ihr ernstgenommen werden?)
  • AtmosFear schrieb via tvforen.de am 08.10.2011, 14.11 Uhr:
    Mal wieder völlig überflüssige Sendung. Wann hört diese Gebührenverschwendung endlich auf ...