Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zukunft der RTL-Piloten: "IK1 - Touristen in Gefahr" wird fortgesetzt
(07.01.2012, 13.19 Uhr)

Zwischen September und Dezember 2011 testete RTL in der Primetime drei 90-minütige Pilotfilme zu potentiellen neuen Serien. Einen Originalitätspreis konnten
Nach 'DWDL'-Informationen wird lediglich "IK1 - Touristen in Gefahr" fortgesetzt. Unter allen drei Pilotfilmen erzielte der Actionkrimi mit einem Marktanteil von 17 Prozent in der jüngeren Zielgruppe noch den besten, wenn auch nicht wirklich überzeugenden Quotenwert.
Entsprechend vorsichtig wird geplant: Zunächst werden nur vier weitere Folgen gedreht, bestätigte RTL gegenüber der Seite. Tobias Oertel und Eva-Maria Grein von Friedl spielen in "IK1" Urlaubsretter der besonderen Art: Das ungleiche Duo des Bundeskriminalamts kommt immer dann zum Einsatz, wenn Deutsche im Ausland in Verbrechen verwickelt werden.
Keine weiteren Aufträge erhalten die Zusteller des "World Express" (mit Marco Girnth und Klaus J. Behrendt). Ebenfalls nicht fortgesetzt wird der Ende Dezember ausgestrahlte Pilotfilm
auch interessant
Leserkommentare
#344641 schrieb am 07.01.2012, 23.15 Uhr:
Ich kann die Entscheidung von RTL nicht nachvollziehen. Ich spreche jetzt für den World Express. Dieser Pilot hat mich total gefesselt. OK, ich geb zu, es ging in erster Linie nicht um die Zustellung einer wichtigen Fracht. Es stand vielmehr das Verhältnis zwischen David Voss und Corinna Achternberg im Vordergrund. Aber man wollte ihre Geschichte erzählen. Da ja schon weitere Bücher geschrieben sind, gehe ich mal davon aus, dass bei diesen Folgen der Kurierdienst weit mehr im Vordergrund stehen wird. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass aufgrund eines Piloten eine solche Entscheidung getroffen wurde. Ich werde RTL nicht verstehen. Ich wünsche mir, dass vielleicht ein anderer Sender es wagt, dem World Express eine Chance zu geben. Denn diese Serie hat wirklich Potential. RLT wird auf jeden Fall nicht mehr weiter auf meiner Programmliste stehen. Da hat man nun schon mal die Gelegenheit, auf deutsche Produktionen zurückgreifen zu können und man gibt ihnen keine Chance. Dafür werden wir mit weiteren ausländischen Serien zugeschüttet. Immer alles für die Quoten. Ob die Qualität stimmt oder nicht. Nein danke.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
