Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Heinz Becker
D, 1992–2004

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Spurlos verschwunden (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Achtunddreißig fünf (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die Berlin Reise-Teil 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Stau (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hilde fährt in Kur (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Stefans Geburtstag (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Kurschatten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die neue Küche (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hallo! (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Alle Jahre wieder (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Der Dia-Abend (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: In der Galerie (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ex und Hopp (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Einschließlich Heinz (Apple TV)
- 17.02.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Jubiläumsshow, Doku, Nostalgie-Gameshow und Retro-Serien: Top 75-Radiochartshow der Pop-Wellen
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bier oder Wein (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Was iss´n passiert? (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Autopanne (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der neue Anzug (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Im Supermarkt (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Berlin Reise-Teil 2 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die neue Küche (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Hallo! (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Busfahrt nach Lourdes (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Spurlos verschwunden (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Hilde fährt in Kur (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Achtunddreißig fünf (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Stromausfall (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Herzlich Willkommen! Die Direktion (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Auf Händen und Knien (ARD Plus Channel)
- Platz 932
2106 Fans - Serienwertung5 26904.55von 91 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
42 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 23.03.1992 (West 3)
Comedy
Heinz Becker ist ein ewig besserwissender Kleinbürger und somit reichlich nervtötend. Er ist im Saarland beheimatet, in einer Gegend, in der es spießig und miefig zugeht. Das eigene Gartentor markiert den Rand des Horizonts. Heinz Becker ist kein übler Kerl, solange genug Bier im Haus ist, seine Hilde kocht und bügelt, und Sohn Stefan der einfach gestrickten väterlichen Lebensphilosophie nicht widerspricht. Aber das ist selten der Fall. Die Figur des Heinz Becker wurde von seinem Darsteller Gerd Dudenhöfer selbst kreiert. Beckers Ehefrau Hilde wurde mittlerweile von drei Schauspielerinnen gespielt.aus: Der neue Serienguide
Die Fernsehserie Familie Heinz Becker machte Gerd Dudenhöffer bekannt. Bisher gibt es insgesamt 42 Episoden in 7 Staffeln. Die Serie ist eine Produktion des Saarländischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk. Alle Folgen wurden von Gerd Dudenhffer selbst geschrieben.
(Info von 'Bayern-Fan')
siehe auch Heinz Becker (D, 1985)
gefolgt von Tach, Herr Dokter! (D, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Gerd Dudenhöffer, Rudolf Bergmann, Marco Serafini, Rudi Bergmann, Martin Kliemann
- Drehbuch: Gerd Dudenhöffer, Alice Hoffmann, Gregor Weber, Marco Serafini
- Produktion: Michael Beckert, Volker Nenzel, Hans-Werner Balgheim, Wolfgang Walter, Karin Zahn, Dietmar Bartsch, Birgit Krüll, Rudi Obladen, Beate Paffen, Saarländischer Rundfunk (SR) / Westdeutscher Rundfunk (WDR), Iris Vahsen, Bettina Reichert, Ingo Schäfer, Beatrix Holzmenger, Andreas Heiserholt
- Produktionsauftrag: WDR Fernsehen
- Produktionsfirma: WDR, Saarländischer Rundfunk (SR)
- Musik: Horst-Bernd Friedrich, Martin Ernst, Georg Schaller
- Kamera: Carola Richter-Himmel, Jürgen Behrens, Detlef Büttner, Reinhard Gossmann, Detlef Hohlmann, Dietmar Glesner, Guido Grunow, Helmut Handschel, Franz-Josef Ludwig, Hans-Jürgen Oehlke, Dietbert Schmidt, Ulrich Geyer, Karsten Sperling, Gereon Veltum, Dieter Büttner, Arnold Sauerwald, Thomas Dillmann, Heinrich Eich, Peter Gersond
- Schnitt: Irene Dieper, Hannelore Eisele, Doris Rischmüller, Cornelia Eberst, Birgit Kopp, Eva Goldhahn, Jochen Stein
- Szenenbild: Sabine Riahi, Wolfgang Schünke
- Maske: Elke Haake-Meyer, Wolfgang Martin
- Kostüme: Detlef Papendorf
- Regieassistenz: Susanne Hertel, Heinz Kirchner, Iris Pinkepank, Arno Drechsel, Barbara Rieck
- Ton: Damian Adamski, Walter Jodl, Peter Grätz, Marcus Heimeshoff, Hans-Dieter Hütten, Alex Klein, Thomas Löffler, Wolf Prein, Henning Schiller, Karl-Ludwig Toel, Michael Brook, Theo Cremer, Klaus Esefeld, Jürgen Kraus, Bernd Peters
- Spezialeffekte: Bruno Reuber, Wolfgang Engels, Hardy Hoffmann, Bettina Reichert
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Große Übersicht des ARD-Feiertagsprogramms (05.12.2024) - "Der kleine Lord", "Sissi", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Alle Sendetermine 2024
Wann laufen die Weihnachtsklassiker in diesem Jahr? (26.11.2024) - Weihnachten gerettet: "Sissi", "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker" auch 2023 im Feiertagsprogramm
Wann laufen die TV-Klassiker in diesem Jahr? (24.11.2023) - "Sissi", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und "Der kleine Lord": Das ARD-Weihnachtsprogramm 2022
Shows und Klassiker im Ersten, Schmankerl in den Dritten (27.11.2022) - "Sissi, "Der kleine Lord" und "Loriot": Wann laufen die TV-Klassiker in diesem Jahr?
Auch "Familie Heinz Becker" wieder im Weihnachtsprogramm (15.11.2022) - 10 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Dt. Sitcom von Gerd Dudenhöffer.Der Saarländer Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer) ist ein stoffeliger Nörgler. Seine Frau, es Hilde (erste Staffel: Marianne Riedel; dann: Alice Hoffmann; ab Mai 1998: Sabine Urig), und sein Sohn, de Stefan (Gregor Weber; ab Herbst 2001: Andreas Gergen), müssen ihn ertragen. Heinz, nie ohne Mütze zu sehen, ist der Hausherr, dessen Wort Gesetz ist. Seine Vorstellungen von heiler Welt umfassen die Selbstverständlichkeit, dass die Frau das Haus zu pflegen und zu kochen hat, während er in Ruhe sein Bier trinkt. Als es Hilde krank ist und de Heinz und de Stefan spülen müssen, schlägt de Stefan vor, man könne sich doch eine Spülmaschine anschaffen. De Heinz entgegnet - wie immer im schönsten saarländischen Dialekt: "Her uff - so lang wird die Mutter auch nicht krank sein!" Es Hilde, oft etwas schwer von Begriff, ist die stets mit Schürze bekleidete Hausfrau, de Stefan der permanent von den Eltern genervte Teenager. Es Charlotte (Mirjam Köfer) ist zeitweise seine Freundin. Mit ihr zieht er im Februar 1996 in eine WG in Berlin, kommt aber in der nächsten Staffel zwei Jahre später zurück. Im Herbst 2001 bekommen die Beckers Nachbarn: De Maier Kurt (Henning Hoffsten), seine Frau, es Roswitha (Siggi Siegert), und seine Tochter, es Jessica (Anja Beckert), ziehen gegenüber ein und benehmen sich genauso wie die Beckers.Mit Erfolg brachte der Kabarettist Dudenhöffer seine Bühnenfigur Heinz Becker ins Fernsehen, überzeichnete Familienklischees und trieb das Spießertum auf die Spitze; manchmal war es jedoch schon absurd genug, das wahre Leben einfach abzuschreiben und vorzuführen. Das funktionierte stellenweise wie bei Loriot komplett ohne Pointen, barg aber eine ungeheure Komik. Bevor die Serie startete, trat Dudenhöffer regelmäßig in Jürgen von der Lippes WDR-Sendung So isses auf.Die Serie lief zunächst in den Dritten Programmen von WDR und SWR und wurde ab Juni 1994 dienstags um 21.05 Uhr ins Erste übernommen, wo sie bis zu sechs Millionen Zuschauer erreichte. Ab 2004 liefen neue Folgen freitags nach 22.00 Uhr. Durchschnittlich alle zwei Jahre produzierte Dudenhöffer eine neue Staffel mit sechs Folgen, insgesamt wurden bisher 42 Folgen gezeigt.Die Folge "Alle Jahre wieder" aus der dritten Staffel, die den familiären Weihnachtsstress karikiert und zeigt, wie beim Schmücken des Baumes alles drunter und drüber geht und die Familienmitglieder sich gegenseitig auf die Nerven fallen, ist seit etlichen Jahren fester Bestandteil des Heiligabendprogramms der ARD und mehrerer Dritter Programme. Erstausgestrahlt wurde sie, denn man denkt ja mit, am 19. Juli 1994.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Familie Heinz Becker Streams
Wo wird "Familie Heinz Becker" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Familie Heinz Becker" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Familie Heinz Becker Alle Jahre wieder*
- Die komplette 1. Staffel (2 DVDs)*
- Die komplette 2. Staffel (2 DVDs)*
- Die komplette 3. Staffel (2 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Gerd Dudenhöfer - Offizielle Website (handwerker promotion)NEUB
Wikipedia: Familie Heinz BeckerNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ronaldinho schrieb am 04.04.2023, 18.41 Uhr:
Am 09.03.2023 bzw. 16.03.2023 wurden Déjà vu 2 (1) bzw. Déjà vu 2 (2) ausgestrahlt.
Quellen:
https://www.ardmediathek.de/video/comedy-und-satire-im-ersten/heinz-becker-deja-vu-2-1/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NvbWVkeVNhdGlyZS85NzRmN2FhYy05ZGRmLTQ3YzItYjY2NS1mNjZhNGVmZjVlYzIhttps://www.ardmediathek.de/video/comedy-und-satire-im-ersten/heinz-becker-deja-vu-2-2/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2NvbWVkeVNhdGlyZS84MzE1MGU3MS00NTA5LTQ1MDMtYTQwYi02MTY3MDBjNmE2ZDYDeja Vu ist von 2017Deja Vu 2 ist von 2022
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Dudenhöffer
Samuel Albert schrieb am 22.12.2020, 00.27 Uhr:
Hallo liebe Community, ich hätte eine Frage zur Folge "Der Kurschatten". In einer Szene fragt doch im Kurhotel die Dame an der Rezeption "Wie ist denn Ihr Name?", woraufhin Heinz antwortet "Becker", und die Rezeptionistin dann fragt "Mit ä oder mit e?" Im weiteren Verlauf dieser Szene kommt anschließend eine andere Dame und stellt der Rezeptionistin eine Frage, wird daraufhin ebenfalls nach ihrem Namen gefragt, nennt ihren Namen (ich meine, irgendein Name mit M am Anfang - Mertens oder Mirthler oder so ähnlich), woraufhin die Rezeptionistin wieder fragt "Mit ä oder mit e?" Ich finde diese Szene total lustig. Leider finde ich die Folge "Kurschatten" nirgends mehr. Kennt jemand zufällig den beschriebenen Dialog? Mich würde interessieren, wie nochmal die Frau hieß, die nach Heinz zur Rezeption kommt und die von der Rezeptions-Dame erst nach ihrem Namen gefragt wird, und die anschließend, ebenso wie Heinz, gefragt wird "Mit ä oder mit e?"Vielen Dank für eure Hilfe.Gruß Samuel
serienfan1313 schrieb am 19.03.2023, 13.05 Uhr:
@Samuel Albert:
Es gibt von der "Familie Heinz Becker" alle Folgen auf "DVD" zu kaufen-immer noch erhältlich-leider
ohne "Untertitel"-denn man versteht den Dialekt(Hessisch/Saarländisch/Pfälzisch usw) nicht so perfekt -es sei denn man ist in "Hessen""Saarland" "Rheinland Pfalz" oder "Baden-Württember" aufgewachsen-Leute aus den genannten Bundesländern vestehn wohl jedes Wort in der Serie.
Schön wenn die Serie auch mit Untertiteln ausgestrahlt wird damit man alles verstehen kann.
Also die DVDs kaufen (von Heinz Becker lohnen sich,es gibt auch viele tolle VHS von ihm)-dann ist auch der Kurschatten enthalten-einfach schauen in welcher Staffel-DVD ordern und fertig-so einfach kann es manchmal sein.
In der Mediathek findet man z.Zt. auch Heinz Beckers neues Programm "DEJA VU" 1 und 2 kann man mit "Meine Mediatheken" sogar downloaden-auch die Serie auf Wunsch wenn in der Media-
Thek vorhanden.
Viel Spass-stöbern lohnt sich wenn man den Heinz Becker gut und unterhaltsam findet.
Familie Heinz Becker-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.