Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer wird Millionär?
D, 1999–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 02.06.2025 (RTL)
- 06.05.: Neue Meldung: Quoten: Guter Auftakt für "Georgie & Mandy", Scholz' Zapfenstreich dominiert: "Die perfekte Reihe" und "Amore unter Palmen" gehen baden
- 01.05.: Neuer Kommentar: User 1842372: Ich auch!!
- 30.04.: Neue Meldung: Wer ist "Schlauer als Alle?": Sonja Zietlow moderiert neue RTL-Quizshow: Ein Kandidat tritt gegen das ganze Land an
- 29.04.: Neuer Kommentar: Stella: Ganz genau, so ist das.... Die intelligenten ...
- 29.04.: Neuer Kommentar: Stella: Jaaaaa, genau .... 372 🥴😁
- 29.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Ich hab gar nicht mehr geschaut, bin noch satt von ...
- 29.04.: Neue Meldung: Quoten: Hartwichs "Bilder-Quiz" und "Amore unter Palmen" legen Fehlstart hin: "Die Höhle der Löwen" kehrt gut zurück, "Jenke." siegt bei Jüngeren
- 29.04.: Neuer Kommentar: Ohne Krimi geht die Mimi: Die letzte Sendung vor der ...
- 29.04.: Neue komplette Folge: Sendung vom 28.04.2025 (RTL+ Free)
- 28.04.: Neuer Kommentar: User 1842372: Was war das denn? Sonst fragt Herr Jauch ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: User 1842372: Unfassbar. Zum Schluß fiel - meine ich - dann ...
- 27.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Die brauch ich auch nicht. 🤮
- 26.04.: Neuer Kommentar: Christian 0210: Nächste Woche gibt es zum ersten Mal seit ...
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 1842372: Die intelligenten Kandidaten, die ein hohes ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Da kannste mal sehen, wie sauer ich bin. ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Stella: Das hast du jetzt schon mehrmals geschrieben, ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Ich auch nicht. Ich hab total die Nase voll von ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Ennariam: Ich werde niemals mehr wer wird Millionär ...
- 25.04.: Neue komplette Folge: Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche (RTL+ Free)
- 24.04.: Neuer Kommentar: Stella: Dieser Sabbeltyp hat mir gestern schon gereicht, ...
- 24.04.: Neuer Kommentar: Syrima: So was von „unsinnig versabbelter“ Sendezeit bei ...
- 24.04.: Neuer Kommentar: Peter123: 1. Günther Jauch bestimmt sicher nicht über die ...
- 24.04.: Neuer Kommentar: User 1842372: Was mich z. Zt. mit am meisten ärgert, sind ...
- 24.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Irgendwie wird er immer mehr zum Kasper, leider ...
- 24.04.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Muss das sein, dass Jauch wieder den ...
- 24.04.: Neue komplette Folge: Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche (RTL+ Free)
- 24.04.: Neuer Kommentar: Morieke: Ich hab auch die Nase so richtig voll. ...
- 24.04.: Neue Meldung: Quoten: Kaum Interesse am "Wettlauf um die Welt", "Die Verteidigerin" siegt locker: Zarrellas "Fertiggerichte-Check" punktet, Joko & Klaas und "WWM" bei Jüngeren fast gleichauf
- 24.04.: Neuer Kommentar: Gipsy15: Dem kann ich nur zustimmen. Ich schaue es nicht ...
- Platz 182
1644 Fans - Serienwertung4 56934.35von 54 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
bisher 1725 Folgen (26 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 03.09.1999 (RTL)
Quiz
Bis zu einer Million Euro können die Kandidaten in Günther Jauchs Quiz-Dauerbrenner gewinnen. Mit einer Auswahlrunde, in der vier Antwortteile schnellstmöglich in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden müssen, wird jeweils ermittelt, wer mitspielen darf.Der Weg zur Million besteht aus 15 Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten. Mit jeder Frage steigen der zu gewinnende Geldbetrag und der Schwierigkeitsgrad. Durch den Einsatz diverser Joker können Unsicherheiten ausgeglichen werden. Sind die Joker verbraucht, ist man auf sich allein gestellt. Wird eine Frage falsch beantwortet, erhält der Kandidat den Geldbetrag der zu Beginn festgelegten Sicherheitsstufe - falls er eine von beiden erreicht hat. Ein vorzeitiges Aussteigen ist jedoch immer möglich.Bis 2012 haben zehn Kandidaten die finale Millionenfrage richtig beantwortet, drei davon waren Prominente in Prominenten-Specials.
siehe auch Die Millionenshow (A, 2000)
siehe auch Wer wird Millionär? (CH, 2000)
siehe auch Seid umschlungen, Millionen (D, 2002)
Adaption von Who Wants to Be a Millionaire (GB, 1998)
Cast & Crew
- Regie: Andrea Achterberg, Matthias Schwab, Markus Kleusch, Philipp Sennhenn, Philipp Senhenn, Andreas Achterberg, Dennis Fuß
- Drehbuch: Tobias Hoffmeister, Harald Valder
- Produktion: EndemolShine Germany
- Produktionsfirma: Endemol Shine Germany GmbH, Sony Pictures Television
News & Meldungen
- Quoten: Kaum Interesse am "Wettlauf um die Welt", "Die Verteidigerin" siegt locker
Zarrellas "Fertiggerichte-Check" punktet, Joko & Klaas und "WWM" bei Jüngeren fast gleichauf (24.04.2025) - Quoten: "Experte für alles" und "Sing meinen Song" feiern gelungenen Auftakt
ARD-Serien siegen insgesamt, "Wer wird Millionär?" beim jungen Publikum (23.04.2025) - Quoten: "Traumschiff" schippert erfolgreich, "Tatort"-Wiederholung dennoch stark
"Wer wird Millionär?" eröffnete die nächste "3-Millionen-Euro-Woche" (21.04.2025) - Quoten: "The Biggest Loser" und "Big Brother" gehen mau zu Ende
ZDF mit "Ewig Dein" beim Gesamtpublikum vorn, "Wer wird Millionär?" in der Zielgruppe (15.04.2025) - "Wer wird Millionär?": Neue 3-Millionen-Euro-Woche ab Ostern
Fünf XXL-Quizabende mit Günther Jauch am Stück (24.03.2025) - 228 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Überaus erfolgreiche einstündige Quizshow mit Günther Jauch, in der Kandidaten Millionäre werden können.Moderator Günther Jauch stellt Wissensfragen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Zunächst wird aus zehn potenziellen Mitspielern ein Kandidat ermittelt, indem Jauch die Aufgabe stellt, vier Begriffe in die richtige Reihenfolge zu bringen. Wer das am schnellsten schafft, ist dabei. Er spielt nun allein und sitzt Jauch gegenüber in der Mitte der Studio-Arena, beide haben je einen Bildschirm vor sich.15 Fragen trennen den Kandidaten von der Million. Die zugeordneten Gewinnbeträge sind für die ersten fünf Fragen wie folgt gestaffelt: 50 - 100 - 200 - 300 - 500 €, verdoppeln sich dann bis 64 000 € für Frage 12 und steigern sich danach auf 125 000, dann auf 500 000 und schließlich 1 Million €. (Bis Ende 2001 hatte das Quiz bei 100 DM begonnen, sich im gleichen Rhythmus gesteigert und zusätzlich eine 250 000-DM-Stufe beinhaltet, die mit der Währungsumstellung gestrichen wurde, damit der Hauptgewinn weiterhin bei einer Million lag.) Der Kandidat kann pro Frage aus vier Antwortmöglichkeiten wählen. Ein Zeitlimit gibt es nicht. Drei Joker stehen ihm zur Verfügung: Er kann einen Bekannten anrufen, das Studiopublikum abstimmen lassen und zwei falsche Antworten wegfallen lassen. Es dürfen auch zwei oder alle drei Joker für eine einzige Frage eingesetzt werden.Wer will, kann jederzeit mit dem bis dahin gewonnenen Geld aussteigen, auch nachdem er die nächste Frage bereits kennt und es daher vorzieht zu passen. Nur wer eine falsche Antwort gibt, fliegt raus und verliert einen Teil des Geldes. Wer fünf Fragen geschafft hat, darf die erspielten 500 € auf jeden Fall behalten, wer zehn Fragen geschafft hat, nimmt 16 000 € mit nach Hause. Wer alle 15 Fragen richtig beantwortet, ist Millionär. Hat ein Kandidat zu Ende gespielt, wird aus den verbliebenen potenziellen Mitspielern ein neuer ermittelt. Ist die Sendezeit um (was eine laute Hupe signalisiert), aber ein Kandidat noch im Spiel, macht er in der nächsten Sendung weiter.Wer wird Millionär? war in jeder Hinsicht eine Sensation. Zunächst mal war es ein Quiz, und das Quiz hatte doch (zumindest im Hauptabendprogramm) seit vielen, vielen Jahren ausgedient. Und dann brach es auch noch alle bekannten Regeln: Es gab keine Zeitbegrenzung! Und die Kandidaten konnten tatsächlich noch aussteigen, wenn sie schon sahen, dass sie von der nächsten Frage keine Ahnung hatten!Die ersten fünf Fragen waren im Prinzip Scherzfragen: "Ich wollt' ich wär' ein ...? A: Hund, B: Huhn, C: Hummer, D: Huflattich" (richtig: Huhn); "Wie heißt laut einem Märchen der Brüder Grimm die Schwester von Schneeweißchen? A: Fliederlila, B: Maisgelb, C: Rosenrot, D: Kornblumenblau" (richtig: Rosenrot). Bei den härteren Nüssen konnte es höchst unterhaltsam sein, wie sich Kandidaten minutenlang wanden und nicht auf eine Antwort festlegen wollten, während Jauch mit Pokerface oder Grimassen versuchte, sie aufs Glatteis oder die richtige Fährte zu führen, was man leider an seinem Gesicht nicht unterscheiden konnte (Jauch selbst wusste die richtige Lösung allenfalls aus eigenem Vorwissen. Sein Bildschirm zeigte die korrekte Lösung erst, wenn der Kandidat sich festgelegt hatte).RTL sendete die erste Staffel im Herbst 1999 an vier aufeinanderfolgenden Tagen. Die Einschaltquote steigerte sich innerhalb dieses Zeitraums auf sieben Millionen Zuschauer. Neue Staffeln im Winter, Frühjahr und Sommer 2000 bestanden bereits aus zehn bis 14 Folgen, die jeweils innerhalb von zwei Wochen zur Primetime liefen. Die Quote stieg weiter, und die Show erreichte jetzt bis zu zwölf Millionen Zuschauer. Ab Oktober 2000 änderte RTL den Senderhythmus und ließ Jauch seitdem regelmäßig jeden Freitag, Samstag und Montag um 20.15 Uhr Fragen stellen. Die Zuschauerzahl pendelte sich bei regelmäßig zwölf Millionen ein und machte die Sendung zur TV-Sensation des Jahres 2000. Die drei wöchentlichen Ausgaben belegten in der Hitliste aller Sendungen meistens die ersten drei Plätze. Es gab kaum eine Zeitschrift, die Jauchs Show nicht irgendwann zum Titelthema erhob.Inspiriert vom großen Erfolg wurden bald wieder auf vielen Kanälen Wissensfragen gestellt. Die Kopien hießen u. a. Die Quiz Show, Die Chance Deines Lebens, Das Millionenquiz (alle Sat.1) und CA$H - Das Eine Million Mark Quiz (ZDF). Keine der Shows erreichte auch nur annähernd die Faszination, den Erfolg oder die Lebensdauer des Originals. Auch dessen Quoten ließen zwar im Lauf der Zeit nach, doch selbst im sechsten Jahr - bei unverändertem Ausstrahlungsrhythmus und rund 100 Sendungen pro Jahr - schauten noch immer regelmäßig acht Millionen Menschen zu.Im Oktober 2000 wurde Wer wird Millionär? mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Unterhaltungssendung ausgezeichnet. Ende November 2000 stellten sich in einem Special erstmals Prominente den Fragen, der erspielte Gewinn kam dem RTL-Spendenmarathon zugute (das Promi-Special wurde nun ein halbjährlicher Standard und erreichte noch höhere Zuschauerzahlen als die regulären Ausgaben). Zwei Tage später wurde die Frage Wer wird Millionär? endlich beantwortet: Millionär wurde Prof. Eckhard Freise aus Münster, der nach mehr als einem Jahr als erster Kandidat die Höchstsumme gewann. Er beantwortete zum Schluss die Frage: "Mit wem stand Edmund Hillary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest? A: Nasreddin Hodscha, B: Nursay Pimsorn, C: Tenzing Norgay, D: Abrindranath Singh". Die richtige Antwort war C. Die "Bild"-Zeitung hatte den meisten Zuschauern jedoch zuvor den Spaß verdorben, weil sie schon morgens vor Ausstrahlung der Aufzeichnung den Millionär mitsamt Frage und Antwort verriet.Die arbeitslose Hausfrau Marlene Grabherr aus Gottmadingen war im Mai 2001 die zweite Millionengewinnerin, weil sie die Antwort auf diese Frage richtig tippte: "Welche beiden Gibb-Brüder der Popband The Bee Gees sind Zwillinge? A: Robin und Barry, B: Maurice und Robin, C: Barry und Maurice, D: Andy und Robin". Richtig: B. Bis dahin hatte sie risikofreudig und glücklich mehrfach korrekt geraten. Es dauerte 17 Monate bis zum nächsten Durchmarsch. Der Student Gerhard Krammer aus Ensdorf wurde mit der richtigen Antwort auf die Frage "Welcher berühmte Schriftsteller erbaute als diplomierter Architekt ein Freibad in Zürich?" (Max Frisch) der erste Euro-Millionär, und die Assistenzärztin Maria Wienströer im März 2004 die erste Euro-Millionärin, weil sie beantwortete, wer 1954 den Chemie- und 1962 den Friedensnobelpreis bekam (Linus Pauling).In England und den USA hieß die auch dort überaus erfolgreiche Show "Who Wants To Be A Millionaire?". Der Engländer David Briggs hatte 1996 die Idee zur Sendung entwickelt und später damit einen Überraschungserfolg in Großbritannien gelandet, wo er zuvor bei mehreren Sendern mit dem Konzept abgeblitzt war. Er schrieb allen ausstrahlenden Sendern Ablauf, Deko, Licht und Musik bis ins Detail vor, weshalb die Show weltweit genau gleich aussah. Ende des Jahres 2000 war sie bereits in 81 Länder verkauft. In kaum einem war sie annähernd so erfolgreich wie in Deutschland, wo sie in Günther Jauch den perfekten Moderator fand.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Wer wird Millionär? Streams
Wo wird "Wer wird Millionär?" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Wer wird Millionär?" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (RTL)NEUIBV
Wikipedia: Wer wird Millionär?NEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ohne Krimi geht die Mimi schrieb am 29.04.2025, 04.28 Uhr:
Die letzte Sendung vor der Sommerpause war deutlich flotter. Kein langes Gelaber, dafür vier Kandidaten in 60 Minuten. Hat mir besser gefallen als die endlosen Shows bis Mitternacht.
User 1842372 schrieb am 28.04.2025, 20.41 Uhr:
Was war das denn? Sonst fragt Herr Jauch zumindest einmal nach, wenn sich ein Kandidat so früh vertut (bei 300 Euro), ob er nicht lieber einen Joker nehmen will...Sehr schade!
Ennariam schrieb am 25.04.2025, 09.13 Uhr:
Ich werde niemals mehr wer wird Millionär anschauen. Die letzte Sendung war unerträglich, in der Sekunde. Von den immensen Werbeblocks, bis es dazu kommt, Gelaber, endlos, das möchte niemand hören.
Peinliche Themen, in die Länge ziehen. Könnte noch weitere Punkte aufzählen. Niemals mehr werde ich die Sendung ansehen.Morieke schrieb am 25.04.2025, 12.09 Uhr:
Ich auch nicht. Ich hab total die Nase voll von Jauchs ewigem Gequatsche und seinen "merkwürdigen" Kandidaten. Mir reichts wirklich ...und tschüss.🙋
Wer wird Millionär?-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.