Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Traumschiff" schippert erfolgreich, "Tatort"-Wiederholung dennoch stark

von Ralf Döbele in News national
(21.04.2025, 10.10 Uhr)
"Wer wird Millionär?" eröffnete die nächste "3-Millionen-Euro-Woche"
Ist das Kunst oder kann das weg? Kapitän Parger (Florian Silbereisen, r.) und seine Crew jagten auf der Kreuzfahrt nach Miami einen Graffiti-Sprayer
ZDF/Dirk Bartling
Quoten: "Traumschiff" schippert erfolgreich, "Tatort"-Wiederholung dennoch stark/ZDF/Dirk Bartling

Auch in diesem Jahr durfte die traditionelle Oster-Kreuzfahrt im Zweiten nicht fehlen. Kapitän Parger (Florian Silbereisen) und seine Crew waren dieses Mal auf dem Weg nach Miami, was durchaus Anklang fand.  "Das Traumschiff" konnte 4,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 19,2 Prozent Marktanteil verbuchen. Vor allem bei den Jüngeren war die neue Folge beliebt.

Mit 630.000 14- bis 49-jährigen Zusehern sicherte sich hier das 44 Jahre alte Format den Tagessieg. Der Marktanteil in dieser Gruppe lag bei starken 14,1 Prozent. Nach dem "Traumschiff" folgte das  "heute journal", das 3,80 Millionen Zuschauer und 390.000 Jüngere informierte.

Kapitän Parger und seine Crew mussten sich bei der Gesamtreichweite aber dennoch der Krimi-Konkurrenz geschlagen geben - dabei schickte Das Erste lediglich einen Wiederholungs- "Tatort" ins Rennen. Dennoch erzielte der Krimi "Abbruchkante" starke 4,53 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,4 Prozent. Besonders beim Gesamtpublikum schnitt die Sendung hervorragend ab. Bei den 14- bis 49-Jährigen war das Interesse mit 500.000 Zuschauern (11,1 Prozent) ebenfalls solide. Im Anschluss übernahm der Krimi  "Mord auf Shetland" das Programm und hielt mit 2,14 Millionen Zuschauern sowie 130.000 Jüngeren noch einen Teil des Publikums.

RTL eröffnete zeitgleich die zweite "3-Millionen-Euro-Woche" von  "Wer wird Millionär?" in diesem Jahr und traf damit offenbar den Nerv des Feiertagspublikums. 2,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für sehr gute 13,6 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lief es für Günther Jauch ebenfalls erfolgreich: 520.000 Umworbene bescherten RTL gute 12,9 Prozent, was Platz 2 hinter dem "Traumschiff" bedeutete.

Sat.1 und ProSieben setzten am Ostersonntag dagegen auf Hollywood-Ware. Der Actionfilm  "Uncharted" erreichte für den Bällchensender 1,33 Millionen Zuschauer und 400.000 in der werberelevanten Zielgruppe. Das bedeutete ordentliche Marktanteile von 5,9 Prozent insgesamt und 9,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit dem Marvel-Film  "Eternals" positionierte sich ProSieben auf Platz 3 unter den Privatsendern. Der Blockbuster lockte im Schnitt 1,02 Millionen Zuschauer an und erreichte einen Marktanteil von 4,9 Prozent. Bei den Jüngeren erzielte ProSieben mit 370.000 8,7 Prozent - knapp hinter Sat.1.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • tomgilles schrieb via tvforen.de am 21.04.2025, 21.20 Uhr:
    Wenn ich schöne Länder in ihrer vollen Pracht bewundern will ist Youtube für mich die erste Wahl, auch in Mediatheken wird man oft fündig.
    Diese vom Rotstift gezeichneten Traumschiff-Ergüsse mit ihren verrückten, aufgesetzten Geschichten shoppender und abfeiernder Fun-Touris sowie Comedians oder Influencern als Quotenköder haben mit dem Original nicht mehr viel zu tun.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 21.04.2025, 17.11 Uhr:
    Im Netz gibt es Klagen, die Geschichte sei ziemlich blöde, es gäbe so wenig Landgänge, dass man auch im Studio hätte drehen können, Florian sei immer noch eine vollkommene Fehlbesetzung als Kapitän und mit Wolgang Rademann sei damals alles viel besser gewesen, er hätte auch Weltstars statt Höhle der Löwen-Stars spielen lassen. Seht ihr das auch so?
  • Torsten S schrieb am 21.04.2025, 12.29 Uhr:
    Nichts gegen „Wer wird Millionär?“ aber langsam nervt es, das es immer mal wieder diese Wochen gibt, wo an jeden Tag das zur Prime-Time läuft. Das die Free-TV-Zuschauer dort noch so gut einschalten, zeigt doch ganz klar die Ideenlosigkeit des heutigen Free TV.
  • DanBoy schrieb am 21.04.2025, 11.10 Uhr:
    Papst Franziskus ist Heute Morgen im Alter von 88 Jahren gestorben .
  • Hoerratte schrieb am 21.04.2025, 14.41 Uhr:
    Möge der Papst in Frieden ruhen.
  • Old School schrieb am 21.04.2025, 13.57 Uhr:
    Bei mir ist im Keller ein Fahrrad umgefallen!