Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neuer TV-Sender TIMM: Vollprogramm für schwule Männer

von Michael Brandes in Vermischtes
(16.07.2008, 00.00 Uhr)
Geplanter Start noch in diesem Jahr

Dank neuer Gesellschafter sind der Start und die langfristige Finanzierung des neuen TV-Senders TIMM offenbar gesichert. Im Herbst will der erste deutsche TV-Sender für Schwule (wunschliste.de berichtete) nun auf Sendung gehen.

Verbreitet werden soll TIMM via Satellit, Kabel und IPTV. Erste Gespräche mit Unitymedia sollen bereits geführt worden sein. Frank Lukas, Geschäftsführer der DFW (Deutsche Fernsehwerke GmbH), will dabei neben dem Fernsehprogramm zusätzlich auch im Internet eine "Plattform und mediale Anlaufstelle für die schwule Zielgruppe etablieren".

Neben der Altgesellschafterin FFT Holding GmbH zählt die DFW künftig drei weitere Investoren zum Gesellschafterkreis: Die VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG, die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH und die south&browse GmbH.

Geboten werden soll ein "Vollprogramm für schwule Männer" mit Aktuellem aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Hinzu kommen Filmnächte, Serienabende und der "Pink Friday" mit Talk- und Spielshows. Außerdem "Service- und Insidertipps rund um die Themen Mann, Reisen, Lifestyle und Fashion". Gesendet werden sowohl Eigenproduktionen als auch Lizenzmaterial.

Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Popetownpope schrieb via tvforen.de am 19.07.2008, 21.07 Uhr:
    Anfang der 90er hätte ich das noch toll gefunden. Das wäre sehr fortschrittlich gewesen, da das Thema mehr als totgeschwiegen wurde.
    Heute stellt sich eine gewisse Normalität ein. Man kann als Schwuler sein Leben wirklich relativ offen leben und - wenn man es nicht überall an die große Glocke hängt - trotzdem offen und ehrlich von sich behaupen, dass man es nicht aus Angst oder Scham verschweigt.
    Wenn Arbeitskollegen heute durch Zufall erfahren, dass man schwul ist, ist das keine großartige Sensation mehr.
    Sicher kann auch heute in der Medienwirklichkeit noch einiges passieren. Verschiedene sexuelle Identitäten könnten immer noch etwas gleichmäßiger ins Fernsehen integriert werden.
    Abendfüllend ist das aber nun wirklich nicht mehr.
    Was wollen die denn da zeigen?
    Soll das ein Tunten- und Schwulenszene-TV werden?
    Das riecht mir irgendwie zu stark nach Ghetto-TV.
    Eine für mich zufriedenstellende Richtung ginge eher in Richtung "Normalität" - homo-, hetero- und bisexuelle Lebensweisen und -modelle sind alle gleichsichtbar und nichts davon wird mehr unter den Teppich gekehrt.
    Ein eigener Fernsehsender macht das ganze schon wieder zu sowas "besonderem".
    Auch als schwuler Mann bin ich doch erstmal ein Mensch, dann vielleicht ein Mann und erst danach schwul.
    Ich brauche keine anderen Fernsehsendungen, höre keine andere Musik und will kein typisches "Schwulenfernsehen" anschauen - als wäre ich kein normaler Bestandteil unserer Gesellschaft...
    Ob die Macher dieses Senders der schwulen Gleichberechtigung so einen großen Gefallen damit tun - ich weiß ja nicht.
  • tristan schrieb via tvforen.de am 19.07.2008, 18.07 Uhr:
    ich dachte, Pro7 wäre der schwulenkanal...
  • SallySpectra schrieb via tvforen.de am 19.07.2008, 18.08 Uhr:
    Nur weil da "Queer As Folk" lief???
  • tristan schrieb via tvforen.de am 19.07.2008, 18.15 Uhr:
    haha...es muss nicht immer "gay" drauf stehen um schwul zu sein.
    sex and the city, l-word, nip/tuck, oscars, grammys, models, promis, stars und strenchen....
  • Trance-Master schrieb via tvforen.de am 17.07.2008, 21.23 Uhr:
    Mal sehen, wie lange das gut geht. Es wird nach lange daueren und die ersten wichtigen Fernsehkritiker klinken sich an den Schwulensender und wollen den auch bald wieder los werden.
  • Knock schrieb via tvforen.de am 18.07.2008, 16.39 Uhr:
    Das mit den Spartenkanälen wird ja immer doller! Sicherlich gibt es auch irgendwann einmal einen Sender für Linkshänder.
  • NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 18.07.2008, 18.28 Uhr:
    Verstehe ich auch nicht wieso es dauernd neue Spartenkanäle gibt, bald gibts einen nur für Leseben löl, da läuft dann nur Lworld oder so was
    naja glaub auch net das der sich lange hält
  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 17.07.2008, 09.43 Uhr:
    interessieren sich schwule männer für ein ganz anderes programm als andere männer?
    ich kann mir das gar nicht so vorstellen
  • Fury schrieb via tvforen.de am 17.07.2008, 02.09 Uhr:
    Na dann hoffe ich mal, das der Sender dann im Herbst auch wirklich startet, denn der Sendestart dieses Senders wurde in den letzten 2 Jahren öfters schon angekündigt. Zuletzt hies es ende 2007, das er im Frühling 2008 startet.
  • addi schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 21.00 Uhr:
    die sollen mal die letzte staffel will&grace zeigen, bin zwar nich gay aber dafür würde ich da mal hinschalten, ansonsten find ich das eher überflüssig.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 22.48 Uhr:
    Es gab in den 90ern auch mal tm3, den Frauenkanal - das war ja auch ein peinliches Desaster. Wenn ich (als Schwuler, 25) "schwuler TV-Kanal" höre, sträubt sich mir alles. Aber die Ideen klingen zumindest bisher ok und nicht platt. Da, wie gesagt, aber scheinbar die Gelder schlichtweg fehlen, befürchte auch ich, dass das Projekt am Ende dann doch zu einem eher peinlichen Ding gerät. Wenn ich TV schaue, will ich ehrlich gesagt auch nicht eins chwules Programm nach dem anderen sehen. Das muss schon irgendwo gemischt bleiben .. Es sollte nicht wieder abgrenzend aussehen, sondern im Idealfall eine alltägliche Ergänzung zum generellen TV-Programm ... aber warten wirs ab.
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 23.42 Uhr:
    was will man mit 100 Sendern wovon vielleicht 85% nicht in der Lage sind ein Programm für ein ganzen Tag zubieten ?
    Und dieser Sender wird auch nicht lange überleben,das Schwulen Magazin in Privatfernsehn war doch auch schnell wech...

    *also für mich isst das nix,ich warte immer noch auf ein Sender der viele gute Serien zeigt*
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 19.13 Uhr:
    Kommt auch bald das Vollprogramm für lebische Frauen?
    Was den einen recht, sollte den anderen billig sein, oder?
    Der Lonewolf Pete
  • ZORRO! schrieb via tvforen.de am 19.07.2008, 21.16 Uhr:
    Wo bleibt deine Gramattik Pete?? Was dem etc
    Silent Luke
  • Matelue schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 17.15 Uhr:
    Was heißt denn TIMM?
  • Anarky schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 17.20 Uhr:
    Ter Interessante Männer M...M...Mfernsehkanal?
  • oldtv schrieb via tvforen.de am 20.07.2008, 07.13 Uhr:
    Die Dekadenz der Gesellschaft schreitet rasant voran !
  • Waders schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 16.52 Uhr:
    Oh Man(n) da hat man sich viel vorgenommen. Ob es den Sender dann auch noch in einem Jahr gibt...
    Gruß Waders
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 16.07.2008, 17.05 Uhr:
    Wenn man sich mal ein paar andere neue Sender ansieht, die sich im moment über Wasser halten, fällt mir eigentlich kein Grund ein, warum TIMM es nicht auch schafen sollte.
    Trotzdem weiß ich nicht ob dieser Sender wirklich was bringt, wahrscheinlich laufen da zwei oder drei ganz interessante Magazine und der Rest des Programms wird mit irgendwelchen Billigfilmen und -serien (und vor allem gaaanz vielen Wiederholungen) gefüllt. Um genug qualitativ hochwertige Sachen einzukaufen fehlt garantiert das Geld, also laufen wahrscheinlich eher etwas alberne bis schlechte Dinge, ich sehe schon "Dante's Cove" in der Dauerschleife.
    Und was schwule Talk- und Gameshows bringen sollen ist mir auch ein Rätsel, so viele schwule Themen gibt es nicht, da kommt man ganz schnell bei allgemeinen Themen an und dann ist das einzige Gimmick, das die Gäste schwul sind, dasselbe gilt für die Gameshows, abgesehen von Gimmicks, um die Serie auf schwul zu trimmen wird es derselbe Käse wie auf anderen Sendern auch.