Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 1477421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
283

Exotische Nutztiere - Wem nützen Lama, Kamel und Yak?

Folgeninhalt
Kamel-Karawanen in den bayerischen Bergen, eine Lama-Herde im Thüringer-Wald, eine Straußenfarm in der Oberrheinischen Tiefebene. Immer häufiger trifft man exotische Nutztiere in Deutschland an. Sie haben ihre Wurzeln in Afrika, Amerika oder Asien und scheinen auf den ersten Blick allesamt so gar nicht in das Landschaftsbild zu passen. Und doch werden sie auch hierzulande immer öfter heimisch. "Planet Wissen" will herausfinden, ob das Geschäft mit den exotischen Nutztieren nur Touristenattraktion und Geldmacherei ist, oder ob es vielleicht doch weitere Gründe für die Exoten gibt. Sind Wasserbüffel für bestimmte Regionen vielleicht einfach besser geeignet als Rinder? Ist Straußen- oder Yakfleisch eine Bereicherung für den Speiseplan? Gäste im Studio: Prof. Dr. Hans Hinrich Sambraus, Zoologe Uschi Braun, Leiterin Straußenfarm Mhou
(SWR)
Folge "Exotische Nutztiere - Wem nützen Lama, Kamel und Yak?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 24.11.2016, WDR
TV-Termine