Folgeninhalt
Aus der Emscher wird die Leiche eines Mannes geborgen. In der Brust des Toten sind fünf markante Einstiche, die auf die Zinken einer Mistgabel als Mordwaffe schließen lassen. Ein Fall für Balko und Krapp. Die Spuren führen die beiden Kommissare zu einem Bauernhof in der Umgebung, den der als "Schweinemann" bekannte Jürgen Kreschniak betreibt. Bauer Kreschniak, ein einfältiger, kräftiger aber äußerst liebenswerter Bursche, hat in Notwehr einen Geldfälscher erstochen, der seine Druckvorlagen heimlich in Kreschniaks Schweinestall verschwinden ließ. Nach der Tat warf er die Leiche in den Fluss und setzte sich selbst mit den Auftraggebern des Toten in Verbindung. Die Übergabe - 25.000 Mark gegen die Druckplatten - soll in Kürze stattfinden. Mit dem Geld will der Schweinemann die tschechische Prostituierte Marischka, die große Liebe seines Lebens, endlich freikaufen. Aber die Geldfälscher Malskat und Kressin denken gar nicht daran, sich von einem einfachen Bauern erpressen zu lassen. Mitten in die geplante Übergabe zwischen Kreschniak und den Betrügern platzen Balko und Krapp hinein. Sie können zwar Kressin festnehmen, aber der Schweinemann, seine Geliebte und der andere Fälscher Malskat sind wie vom Erdboden verschluckt ...
(RTL Crime)