Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt

D, 2014–

Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 31821noch keine Wertungeigene: –
409

Knietzsche und die Hoffnung

Folgeninhalt
Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst. Die Hoffnung ist wie ein Ballon, der dich überall hinbringt, allerdings ist nie sicher, ob er auch ankommt.
(SWR)
Länge: ca. 10 min.
Folge "Knietzsche und die Hoffnung" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Bildergalerie
  • Bild: © rbb/vision X / rbb Presse & Information
  • RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Warum muss man sich taufen lassen, um Christ zu werden? Wie feiern die Juden den Sabbat? Warum essen Moslems kein Schweinefleisch und trinken keinen Alkohol? Diese und viele andere Fragen stellen sich bereits Kinder, wenn sie auf Kinder aus anderen Religionen treffen. Der kleine Philosoph Knietzsche (Bild) geht in drei neuen Episoden auf Spurensuche nach der Religion, dem Glaube und dem Aberglaube. Sendung am: 11. Juni 2017, 06.45 Uhr, Das Erste, 12. Juni 2017, 05.50 Uhr, rbb Fernsehen. © rbb/vision X, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/vision X" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Warum muss man sich taufen lassen, um Christ zu werden? Wie feiern die Juden den Sabbat? Warum essen Moslems kein Schweinefleisch und trinken keinen Alkohol? Diese und viele andere Fragen stellen sich bereits Kinder, wenn sie auf Kinder aus anderen Religionen treffen. Der kleine Philosoph Knietzsche (Bild) geht in drei neuen Episoden auf Spurensuche nach der Religion, dem Glaube und dem Aberglaube. Sendung am: 11. Juni 2017, 06.45 Uhr, Das Erste, 12. Juni 2017, 05.50 Uhr, rbb Fernsehen. © rbb/vision X, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/vision X" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
    Bild: © rbb/vision X / rbb Presse & Information
  • Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt
    Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt
    Bild: © Knietzsche & Co GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 10.02.2016, WDR
TV-Termine