Folgeninhalt
Der Chevrolet Camaro begeisterte in den frühen Siebzigern mit Muskelkraft auf vier Rädern. Nach einer Ölkrise mussten sich die Käufer des Sportwagens ab 1975 mit rund 150 PS begnügen. Sprich: Für Fahrer, die gerne schnell beschleunigen, ist diese Baureihe schlichtweg unattraktiv. Es sei denn, man hilft dem Klassiker ein wenig auf die Sprünge, so wie Mike Brewer und sein Chefmechaniker Edd China.
(DMAX)