Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
209

Macht und Wandel

Folgeninhalt
Woher kommt Macht? Beruht sie immer auf einer Legitimation, wie etwa dem Gottesgnadentum bei absolutistischen Herrschern oder der Wahl durch das Volk in einer Demokratie? Oder entsteht Macht im Grunde erst durch Zeremonien, vergoldete Insignien, feierliche Formeln und Paraden? Dienen Amtsuniformen, Protokolle und Siegel letztlich nur dazu, eine notwendige Illusion aufrechtzuerhalten? Ist Macht nichts anderes als ein äußerst reales Produkt der menschlichen Einbildungskraft? Die Sendung befasst sich mit dem Machtbegriff des französischen Philosophen Blaise Pascal. Zu Gast ist Laurent Thirouin, Professor für französische Literatur an der Universität Lyon 2. Sein Fachgebiet sind Blaise Pascal und die französischen Moralisten des 17. Jahrhunderts. Außerdem in der Sendung: Jean-Louis Debré, ehemaliger französischer Innenminister und ehemaliger Präsident des französischen Verfassungsgerichts.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Macht und Wandel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.02.2017, arte
TV-Termine