Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
251

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 778251 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
702

Deutschland und die Türkei - was erlaubt sich Erdogan?

Folgeninhalt
Gäste: Aydan Özoguz (SPD, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung), Markus Söde (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen), Mustafa Yeneroglu (deutsch-türkischer AKP-Abgeordneter und Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses im türkischen Parlament), Mithat Sancar (Abgeordneter der prokurdischen Oppositionspartei HDP im türkischen Parlament), Yahya Kilicaslan (deutscher Unternehmer)

Das Klima zwischen Berlin und Ankara wird immer frostiger: Mit der Inhaftierung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel ist ein neuer Tiefpunkt erreicht. Dabei ist die Liste der Konfliktthemen ohnehin schon lang: Flüchtlingsabkommen, Repression nach dem Putsch, Imame als Spitzel, Syrien-Politik. Und nun plant Präsident Erdogan offenbar auch noch einen Besuch in Deutschland, um Werbung für sein Referendum zu machen. Ein Referendum, das ihm noch mehr Macht zusichern soll. Die innenpolitischen Konflikte der Türkei sind längst hier angekommen. Wie weit reicht Ankaras Arm nach Deutschland? Was bedeutet das für das friedliche Zusammenleben hier? Was wird aus der deutsch-türkischen Partnerschaft?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Deutschland und die Türkei - was erlaubt sich Erdogan?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.03.2017, ZDF
TV-Termine