Folgeninhalt
"Bananen-Republik", "Nazi-Überbleibsel", "Faschisten", "Terroristen" - der türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdogan lässt seinem Zorn freien Lauf, und die AKP plant weiter Wahlkampfauftritte in Europa. Allein in Deutschland sind 15 angekündigt. Alles nur eine Provokation aus Ankara im Kampf um das Verfassungsreferendum Mitte April? Oder eine ernste Krise des europäisch-türkischen Verhältnisses? Länder, die Auftritte türkischer Politiker unterbinden, können im Augenblick mit viel Zustimmung ihrer Wähler rechnen. Dreht sich die Eskalationsspirale immer weiter? Wie wird sich Deutschland verhalten, sollte Erdogan selbst zu einem Wahlkampfauftritt einreisen wollen? Steht das Flüchtlingsabkommen auf der Kippe?
(Phoenix)
Länge: ca. 60 min.