Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1186

Lindenstraße

D, 1985–2020

Lindenstraße
Serienticker
  • Platz 1731186 Fans
  • Serienwertung3 31023.42von 119 Stimmeneigene: –
481

Schmerzen

Folgeninhalt
Hajo bricht unter Schmerzen zusammen. Dr. Dressler tippt auf ein Nierenleiden und überweist den Kranken zu Professor Tenge-Wegemann. Besorgt bietet Berta Hajo an, wieder bei ihr zu wohnen. Beide bedauern, dass erst eine Krankheit die Annäherung ermöglicht. Helga macht Schiller die Hölle heiß, weil er sie bisher in dem Glauben gelassen hat, er stünde ohne Anhang da. Nur langsam lässt sie sich von Erich überzeugen, dass er seine alte Tante Betty in Toronto nur deshalb nie erwähnt habe, weil das Thema Verwandtschaft für ihn längst abgeschlossen sei. Letztendlich verzeiht Helga ihrem Liebsten. Dieter, der inzwischen für eine Drückerkolonne arbeitet, geht Olaf ziemlich auf die Nerven. Als Ausweichquartier für sein ungemütliches Zuhause mietet Olaf im Akropolis einen Stammtisch an. Sein Vater Egon greift die Idee äußerst dankbar auf, treiben doch auch ihn Elses Keifereien aus dem Haus. Er denkt sogar an Scheidung! Im Akropolis erzählt Vasily den Klings, er habe Nachricht von der Polizei in Tiflis erhalten. Dort sei Panaiotis unbekannt. Als Else das Lokal betritt, verstecken sich Vater und Sohn blitzschnell. Wieder zu Hause blitzt Olaf bei Claudia ab und macht seinem Ärger mit einer Drohung Luft: Er will Dieter vor die Tür setzen!
(einsfestival)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Schmerzen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.02.1995, Das Erste
TV-Termine