Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1188

Lindenstraße

D, 1985–2020

Lindenstraße
Serienticker
  • Platz 1241188 Fans
  • Serienwertung3 31023.42von 119 Stimmeneigene: –

"Lindenstraße"-Serienforum

  • Sunnygirl2013 schrieb am 25.03.2025, 14.50 Uhr:
    Krass, nun ist es schon (fast) 5 Jahre her, seitdem die Lindenstraße beendet wurde...
    Glaub aber nicht das sie nochmal besser geworden wäre... zum Schluss wurde LS ja immer schlechter!

    Viel von den ehemaligen Seriendarstellern sieht man ja nicht mehr im TV.
    • Elmix schrieb am 10.04.2025, 18.28 Uhr:
      Zuletzt Moritz A.Sachs  bei Watzmann in einer Minirolle.
      Einige sind aber sehr gut im Geschäft z.B Ulrike C.Tschnarre oder Christian Rudolph.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 28.04.2025, 21.05 Uhr:
      Stimmt, aber die sind ja schon viel früher ausgeschieden, meinte eher die, die bis zuletzt dabei waren und für die es unfreiwillig zu Ende ging.
      Das mit Moritz A. Sachs wusste ich auch (habe ich aber nicht gesehen) und das er da v.a. im Hintergrund mitwirkt, glaube in der Regie.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 28.04.2025, 21.11 Uhr:
      Schaue LS grade über Joyn, da lief zuletzt z.B. die Geschichte wo Ines aus dem Koma erwachte und Gabi ihr Cochea-Implantat bekam und wieder mit Andi zusammen kam. Da fiel mir direkt auf wie viel intressanter ich die Storys damals fand.

      Die letzten LS-Jahre schaute ich eher aus Routine weiter.
    • Elmix schrieb am 03.05.2025, 16.49 Uhr:
      Ich habe der Lindenstraße auch bis zum Ende die Treue gehalten, aber ohne rechte Freude.
      Ich habe das hier zwar schonmal geschrieben, aber man muss einfach sagen, man hat verpasst ein selbstgewähltesvEbdebu setzen.
      Immer nur gezittert, dass der Vertrag nochmal verlängert wird. Sivwaren gerade die letzen zwei Jahre eine echte Qual.
  • Timolino schrieb am 21.10.2024, 13.46 Uhr:
    Hab´s geliebt und bis heute nicht verstanden weshalb man die "Lindenstraße" komplett abgesetzt hat. Ein Stück Fernsehgeschichte ging dadurch zu Ende. Sicherlich standen die Kosten im Vordergrund. Dennoch hätte man dafür ein wenig den Rotsift bei den Daily Soaps ansetzen können...
    • Elmix schrieb am 23.10.2024, 11.38 Uhr:
      Die Lindenstrasse war einfach irgendwann aus der Zeit gefallen. Im Übrigen sind ihr irgendwann die Normalos abhanden gekommen.
      Das letzte Ensemble bestand fast gar nicht mehr aus Sympathieträgern.
      Man hatte früher Schluss machen sollen, dann hätte man das Ende sinnvoll gestalten können. Z.B. Lindenstrasse verschwindet, weil die Häuser abgerissen werden.
  • User 1837701 schrieb am 05.09.2024, 10.09 Uhr:
    Hallo,
    ich habe eine Frage zur Folge 84, das Mädchen mit den roten Haaren:
    Woher stammt der Abspann (Interpret)?
    Besten Dank
    • anorak2 schrieb am 06.10.2024, 15.28 Uhr:
      Ein Hinweis: Aus Lizenzgründen wurden auf den Lindenstraße-DVDs viele Musiken ausgetauscht und weichen deshalb von der Original-Ausstrahlung ab. Ob der Austausch auch die Wiederholungen auf ARD plus betrifft, weiß ich nicht. Es wird außerdem nicht klar kommuniziert, wo ein Austausch vorgenommen wurde und wo nicht. Es ist deswegen unklar, auf welche Musik du dich beziehst.

      Ich habe hier die DVD-Box vom 2. Jahr, und die Abspann-Musik von Folge 84 ist darauf ein Instrumental das ein bisschen nach Barock klingt. Es klingt auch für meine Ohren elektronisch, nicht ein echtes Orchester. Ich erkenne das Stück nicht, aber ich bin kein Klassik-Experte. Shazaam erkennt es auch nicht :) Vielleicht ist es speziell für Lindenstraße geschrieben worden.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 10.07.2024, 19.40 Uhr:
    Bin auch alter und auch neuer Lindenstrasse Fan geworden. Toll alle Folgen noch einmal von vorne.
    • User 1821006 schrieb am 12.07.2024, 14.16 Uhr:
      War auch leidenschaftlich gut gespielt, also besser als das was da jetzt noch so bei den aktuellen Soaps läuft.Die nuscheln sich da ja einen zurecht, da ist oft wenig power dabei finde ich.
    • anorak2 schrieb am 06.10.2024, 15.33 Uhr:
      Ich war von 1985 an Lindenstraße-Fan und habe jahrelang jede Folge gesehen, aber ca 1997 oder 98 habe ich bewusst aufgehört, weil es immer belangloser und absurder wurde, und weil mich die Politisierung nervte. Beim Ende der Serie 2020 habe ich aber einen Nostalgie-Anfall bekommen und einige der DVD-Boxen aus der Anfangszeit gekauft. Da hab ich mich bestätigt gefühlt: Die ersten Jahre waren exzellent geschrieben und gespielt, aber es wurde später immer nerviger.
  • Tweety100 schrieb am 20.06.2024, 15.56 Uhr:
    Schaue über Magenta TV jeden Tag ein paar Folgen. Wahnsinn was da alles passiert ist,  eigentlich habe ich ja fast jede Folge gesehen,  aber dann auch wieder vergessen
  • User 1822280 schrieb am 13.04.2024, 13.54 Uhr:
    Ich habe die Lindenstraße immer gerne geschaut, aber natürlich nie alle Folgen geschaut.... deswegen um so schöner, dass ich das auf ARD plus nachholen kann. Muss aber feststellen, dass wenn man dann abends doch mal einige Folgen hintereinander schaut, dass die Lindenstraße ziemlich depressiv ist ...... Mein Gott, was muss die Elisabeth Dressler permanent nur leiden. Bei vielen das große Problem als Elternteil oder Ehepartner versagt zu haben. Als gäbe es im Leben nur diese beiden Rollen......Guck sie dennoch sehr gerne, aber dosiert....... früher ist mir das gar nicht so aufgefallen, wahrscheinlich weil ich da wesentlich jünger war
    • Tweety100 schrieb am 20.06.2024, 15.58 Uhr:
      So geht's mir auch.  Sehr viele Probleme,  ist mir gar nicht mehr bewusst gewesen.  Schade dass Elisabeth Dressler sterben musste.  Da war noch viel Potential in der Rolle
  • Elmix schrieb am 01.03.2024, 15.53 Uhr:
    Die meisten Schauspieler, die zuletzt in der Lindenstraße mitwirkten, sind weitgehend aus der TV Landschaft verschwunden.
    • User 1822280 schrieb am 13.04.2024, 13.42 Uhr:
      Ja, was ja daran liegt, dass sehr viele Schauspieler schon zu Beginn alt waren.....aber schön die alten Folgen nochmal sehen zu können. Nur deshalb ARD plus abonniert
    • User 1821006 schrieb am 12.07.2024, 14.25 Uhr:
      Auch viele jüngere, die wie vom Erdboden verschluckt sind. Die von denen man noch was liest/hört/sieht/ ,kannste fast an einer Hand abzählen.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 29.10.2023, 16.34 Uhr:
    Lindenstrasse läuft wieder.
    Streamdienst 1PUS ab November
    • Sunnygirl2013 schrieb am 12.12.2023, 18.19 Uhr:
      Im Bezahlfernsehn...na danke auch ...
    • Sunnygirl2013 schrieb am 12.12.2023, 18.21 Uhr:
      Schaff ich mir deswegen bestimmt nicht extra an!
    • User 1822280 schrieb am 13.04.2024, 13.43 Uhr:
      4,99 Euro sind günstiger als alle Staffeln zu kaufen, danach kündigt man eben wieder.
  • ηeτfгeaκ schrieb am 13.10.2023, 06.36 Uhr:
    Wo kann man das Original Lindenstraße Straßenschild kaufen?
    • Sunnygirl2013 schrieb am 17.10.2023, 15.07 Uhr:
      Ist das nicht irgendwo ausgestellt?!
  • LuckyVelden2000 schrieb am 06.06.2022, 12.49 Uhr:
    Soll die ganze Serie nicht eingestampft werden? Meine mal sowas gelesen zu haben
    • Hoerratte schrieb am 15.06.2022, 15.34 Uhr:
      29.03.2020 lief die letzte Folge - danach war alles vorbei.
  • Sunnygirl2013 schrieb am 10.01.2022, 09.16 Uhr:
    Also es gibt jetzt nirgendwo mehr alte Lindenstraßenfolgen mehr zu sehen... Alles eliminiert, auch bei YouTube! Nur noch Vorschauen von Folgen...
    🙁
    • CaptainCasey93 schrieb am 27.05.2022, 22.13 Uhr:
      Auf Youtube werden die Folgen derzeit hochgeladen.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 06.06.2022, 12.48 Uhr:
      Echt? Von Anfang an, x wann werden die zu sehen sein.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 01.09.2022, 15.22 Uhr:
      "Nur" auf Youtube und auch nur 110 Folgen!
  • mrst4 schrieb am 09.11.2021, 20.14 Uhr:
    Ich habe Marienhof, Unter Uns, GZSZ, Lindenstrasse, Verbotene Liebe Folgen auf DVD.

    sternuns@gmail.com
  • Ylvie Anjali schrieb am 13.10.2021, 10.19 Uhr:
    LudwigHaas (Dr. Dressler) ist auch verstorben.
    Ich mochte die Rolle nicht so besonders, aber Respekt, dass Herr Haas, obwohl selbst nicht gelähmt, die Rolle dauerhaft im Rollstuhl spielen konnte-
    Möge herr Haas in frieden ruhen.
  • Hoerratte schrieb am 21.04.2021, 09.30 Uhr:
    Willi Herren (Olli Klatt) ist verstorben, er wurde nur 45 Jahre alt.
    • Ylvie_Anjali schrieb am 21.04.2021, 14.13 Uhr:
      Fand ihn zwar in der Rolle auch nicht sympathisch, aber er hatte doch einen nachhaltigen Eindruck gemacht. Wenn er soviel Schulden hatte, warum hat er dort nicht wieder mitgespielt? Durfte er nicht?
      Über die Todesursache gibt es bishere nur Gerüchte, - Überdosis. falls wahr, hat er sich das selbst eingehandelt. Trotzdem traurig, in dem Alter. Er hatte noch sein halbes Leben vor sich.
      Traurig auch, dass Menschen wie er und auch Menowin Fröhlich, der zumindest gesanglich viel talentierter war, nicht von ihrer Sucht loskommen, immer wieder. Rückfälle erleiden.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 22.04.2021, 09.35 Uhr:
      habe jetzt im Zusammenhang seines Todes gelesen das der "Rausschmiss" aus der Serie seine Eskapaden um seine Kokain-Sucht gewesen sein sollen!
      zuletzt soll er sich aber davon und von seiner Alkoholsucht rehabilitiert haben...
    • Ylvie_Anjali schrieb am 22.04.2021, 13.10 Uhr:
      Trotzdem stirbt man nicht so ohne weiteres mit 45. Auch ein trockener Alkoholiker ist immer gefährdet, bei Drogen wohl das Gleiche.
      Besonders schlank war er auch nicht. Der Abnehm-Wettbewerb bei Rosin hat wohl nicht viel geholfen.
      Vielleicht kam er über die Trennung von seiner Frau nicht hinweg. Aber er schien ja noch voller Pläne zu sein - Foodtruck für Reibekuchen.
      Man weiß es nicht - vielleicht besser die Diagnose nach der Obduktion abzuwarten. Rebecca S.-Barum (Iffi) hat ihn ja noch am Vorabend kontaktieren wollen, aber keine Rückmeldung erhalten.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 23.04.2021, 14.27 Uhr:
      oh ja es gibt ganz bestimmt sehr viel mehr Prominente die jahrelang gekokst und getrunken haben und trotzdem noch alt geworden sind!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 23.01.2021, 23.54 Uhr:
    Hallo, Sibylle Waury ist in einer anderen Serie untergekommen, die Mo- Do im Bayrischen Fernsehn läuft. Bei Listra warman an Tanja gewöhnt, sie gehörte zum Inventar. Aber bei Dahoam is Dahoam fällt sie völlig aus dem Rahmen. Sie spielt die Geliebte des Apothekers, sie kommt aus Hannover( um ihr Hochdeutsch zu erklären), und im.Forum geht es hoch her, die meisten mögen sie nicht. Vor allem, weil sie in ihrer Rolle einer Serienlieblingin dem Mann weggeschnappt hat.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 22.04.2021, 09.19 Uhr:
      ich kenne die Serie gar nicht, aber schön das sie was neues gefunden hat... ist ja auch nicht selbstverständlich!
      was aus den anderen geworden ist würd mich auch mal interessieren!