Folgeninhalt
In höchster Anspannung bereitet sich die Küstenwache nachts auf einen Zugriff vor. Ein beschatteter albanischer Frachter, der große Mengen von Euro-Blüten an Bord haben soll, beginnt, seine illegale Fracht bereits auf offener See an ein Motorboot zu übergeben. Doch die Aktion wird auf unvorhergesehene Weise unterbrochen: Vier Jugendliche sind mit ihrem Motorboot zum nächtlichen Wasserskifahren unterwegs, einer von ihnen ist über Bord gegangen und verschwunden. Kapitän Ehlers ist wegen der Rettung gezwungen, die sorgsam geplante Aktion, die zur Festnahme der deutschen Köpfe eines Falschgeld-Rings führen sollte, abzubrechen. Nach intensiver Suche gelingt es der Crew, den unterkühlten Johnnie aus dem Wasser zu retten. Er, Ax, Janine und Anna kommen aus dem Pädagogik-Zentrum "Wellenbrecher", in dem schwer erziehbare Jugendliche von dem Ehepaar Marsch therapiert werden. Inzwischen liegt der albanische Frachter in Travemünde, wo er von der Küstenwache, der Wasserschutzpolizei und dem BKA durchsucht wird. Unterbaur erfährt bei einem Verhör, dass die Abnehmer der Blüten mit einem Sportboot der Marke Bayliner geflüchtet sind. Über diesen wichtigen Hinweis gerät die Werft des undurchsichtigen Thorwesten ins Visier der Küstenwache. Aber auch die Kids aus dem "Wellenbrecher" stehen unter Verdacht, zumal sie mit der gleichen Bootsmarke gefahren waren.
(ZDF)