Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
100

SRF DOK

CH, 1990–

SRF DOK
Serienticker
  • Platz 1281100 Fans
  • Serienwertung0 32549noch keine Wertungeigene: –

Das Comeback der Kamele - Die zweihöckrigen Überlebenskünstler

Folgeninhalt
Trampeltiere kommen mit allem klar: mit Eiseskälte, sengender Hitze, extremer Trockenheit und sogar Salzwasser. Selbst in der unwirtlichsten Wüste der Erde sind manche dieser Tiere heimisch. Seit mehr als 4000 Jahren sichern die domestizierten Kamele Überleben und Handel. Ohne sie wäre die Seidenstrasse, die über 1500 Jahre lang Orient und Okzident verband, undenkbar gewesen.
Obwohl sie zahlreichen Zivilisationen treue Dienste geleistet hatten, wendeten sich die Menschen nach und nach von ihnen ab. Nach mehreren Jahrzehnten der Gleichgültigkeit wird ihnen nun erneut Aufmerksamkeit geschenkt. Die Menschheit entdeckt ihre Vorzüge wieder, und somit erobern sie sich ihren Platz in der Welt von heute zurück.
Die verbliebenen wilden Trampeltiere stehen in der Wüste Gobi mittlerweile unter Schutz. Wissenschaftler erforschen ihre geheimnisvollen Höcker und ihre Wolle und Milch bilden die Grundlage für ganz neue Wirtschaftszweige. Mit ihren feinen Haaren machen sie Kaschmir und Schafwolle Konkurrenz, und ihre Milch ist nicht nur äusserst nahrhaft, sondern hat auch anerkannte therapeutische Eigenschaften. Und dank der bei jungen Mongolen neu geweckten Begeisterung ist auch ein Fortbestehen der Tradition der Steppennomaden gesichert.
(SRF)
Folge "Das Comeback der Kamele - Die zweihöckrigen Überlebenskünstler" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine