Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
98

Rainer Sass: So isst der Norden

D, 2013–

Rainer Sass: So isst der Norden
  • 98 Fans
  • Serienwertung0 24818noch keine Wertungeigene: –
708

Leckeres vom Kieler Wochenmarkt

Folgeninhalt
Diesmal wird an der mobilen Küche von Rainer Sass norddeutsch und griechisch gekocht. Für sein multikulturelles kulinarisches Programm hat sich der Fernseh-Koch den Kieler Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz ausgesucht. Hier bieten bis zu 90 Markthändler und Bauern mittwochs und sonnabends regionale Produkte und mediterrane Spezialitäten an. Beliebt bei den Kieler Feinschmeckern sind vor allem die mediterranen Salate, Pasten und Teigwaren von Georgios Adam. Rainer Sass darf zunächst in die Pfannen und Töpfe der griechischen Familie schauen. In der Produktionsküche am Kieler Fischmarkt werden von Georgios, seiner Frau Maria und Schwager George nämlich alle Spezialitäten selbst gekocht, gebraten oder eingelegt. An seiner mobilen Küche bereitet Rainer Sass gemeinsam mit dem Griechen George gleich drei pikante Salate aus Kichererbsen, Bohnen und Rohkostgemüse zu. Zudem gibt es Lammfilets in Kräuteröl mit einem pikanten Tomatenragout. Der Kieler Wochenmarkt ist auch ein Eldorado für Fischliebhaber. Zu den umfangreichen Angeboten aus "Neptuns Reich" gehören auch die Lachsforellen von Tassilo Jäger-Kleinicke. Seit knapp 35 Jahren züchtet der Fischereibiologe die edlen Fische vor den Toren der Landeshauptstadt, und zwar direkt in der Kieler Förde. Die bis zu vier Kilogramm schweren Prachtexemplare lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Tassilo Jäger-Kleinicke zeigt zunächst, wie man den Fisch mit Salz, Zucker und Kräutern beizt. Zur Gravedforelle serviert Rainer Sass knusprig gebackene Kartoffelrösti. Außerdem bereitet er aus Lachsforellenfilet noch ein Tatar mit frischen Erdbeeren zu und brät ein Kotelett nach Müllerinnen Art mit Pinienkernen.
(rbb)
Folge "Leckeres vom Kieler Wochenmarkt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.06.2017, NDR
TV-Termine