Folgeninhalt
Georges Jorisch forschte Jahrzehnte nach dem Ölgemälde "Litzlsberg am Attersee" des österreichischen Jugendstil-Malers Gustav Klimt. Das Werk gehörte einst seiner Großmutter Amalie Redlich. Diese wurde im Oktober 1941 von Antisemieten nach Polen deportiert und ermordet. Unterstützt wurde Jorisch von der Provenienzforscherin Ruth Pleyer, die damals für die Israelitische Kultusgemeinde tätig war.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.