Folgeninhalt
Das Fernsehen schafft in den Neunzigerjahren endgültig den Schritt aus dem Schatten des großen Bruders Kino. Durch mehr Sender, mehr Autoren und berühmte Schauspieler werden Inhalte mutiger und abwechslungsreicher. Das Fernsehen entwickelt auch neue Formate, die anders sind als die Wohlfühl-Familien-Serien aus den Achtzigerjahren. Serienstars werden zu Filmstars, Filmstars machen Serien. "Emergency Room" mit George Clooney in einer der Hauptrollen macht Krankenhausformate extrem populär. Die Zeichentrickserie "Die Simpsons", Science-Fiction wie in "Akte X" zeigen ambitioniertere Storys.
Der neueste Ableger der nostalgischen Dokumentarreihe von CNN beschäftigt sich mit den 90er-Jahren. In bewährtem Konzept widmet sich jede Folge den herausragenden Ereignissen in der Popkultur, den erfolgreichsten Fernsehserien, den entscheidenden Vorgängen in der Politik und den bewegenden Themen in der Gesellschaft.
Der neueste Ableger der nostalgischen Dokumentarreihe von CNN beschäftigt sich mit den 90er-Jahren. In bewährtem Konzept widmet sich jede Folge den herausragenden Ereignissen in der Popkultur, den erfolgreichsten Fernsehserien, den entscheidenden Vorgängen in der Politik und den bewegenden Themen in der Gesellschaft.
(TV25)