Folgeninhalt
Kims Raketen, Trumps Provokation Droht der Welt ein neuer Krieg? Kim Jong Un lässt sich nicht beirren: Zum ersten Mal hat Nordkorea eine eindeutig militärische Rakete über Japan abgefeuert. Der UN-Sicherheitsrat kritisiert das einstimmig als ungeheuerliche Gefahr und fordert: Nordkorea muss zurück an den Verhandlungstisch. Doch diese Bemühungen gefährdet US-Präsident Donald Trump mit "fire and fury" - Feuer und Wut. Nordkorea werde mit einer Macht getroffen werden, "wie sie die Welt noch nicht gesehen hat" wetterte er Anfang August und sprach jüngst von "allen Optionen", die auf dem Tisch lägen. Ziehen Kim und Trump die Welt in einen neuen Krieg? Welche Optionen hat Donald Trump? Wer stünde bei einem Militäreinsatz an seiner Seite und wer nicht? Welche Konsequenzen hat diese US-Außenpolitik für Europa und Deutschland? Klaus von Dohnanyi, SPD Gesellschaft für Auswärtige Politik Ska Keller, Die Grünen Fraktionschefin im Europaparlament Hans-Lothar Domröse Deutscher Nato-General a.D. Constanze Stelzenmüller Politikwissenschaftlerin Peter Rough Politikberater und Trump-Unterstützer Prof. Sung-Hyung Cho Deutsch-koreanische Regisseurin Zugeschaltet: Peter Altmaier, CDU Chef des Bundeskanzleramts
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.