Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2084

Sendung vom 06.09.2017

Folgeninhalt
Meine Landküche: Bürgermeisterstück vom Gallowayrind mit Rahmwirsing
Malte Peters ist Küchenchef im norditeran in Bordelum im Kreis Nordfriesland (S-H). Seine Küche besticht durch norddeutsche Speisen mit einem Hauch der mediterranen Küche. Im "Mein Nachmittag"-Studio bereitet er ein geschmortes Bürgermeisterstück vom Gallowayrind zu. Dieses Fleisch ist besonders zart und eignet sich hervorragend für Schmorgerichte. Dazu gibt es cremigen Rahmwirsing und Kartoffelstampf, verfeinert mit Schnittlauch.

Live unterwegs: Feldarbeit mit Pferden in Holzdorf (S-H)
Wenn Bauer Gerd Boll sein Land bestellt, fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt. Mit vier Pferden zieht er übers Feld. Harte Arbeit, aber gut für das Gemüse und den Boden. Der Ackerbau mit Pferden auf Hof Großholz ist keine Nostalgie, sondern hat wirtschaftliche Bedeutung, die sich in der Qualität des Gemüses zeigt und für eine nachhaltige Zukunft sorgt.

Reisegeschichten: Die Hamburg Cruise Days
Gleich elf Kreuzfahrtschiffe gehen vom 8. bis 10. September anlässlich der Hamburg Cruise Days im Hamburger Hafen vor Anker. Neben dem bunten Bühnenprogramm wird der spektakuläre Höhepunkt wieder die große Schiffsparade vor in Blau erleuchteter Kulisse sein. NDR Reisereporter Uwe Bahn stellt die Attraktionen der diesjährigen Hamburg Cruise Days vor.

Auf'n Schnack: Timo Kracke der Ahnenforscher aus Ganderkesee (Nds.)
Er ist ständig auf der Suche nach den eigenen Urahnen. Hobby-Genealoge Timo Kracke aus Ganderkesee (Nds.) hat schon rund 8.000 Vorfahren seiner Familie ermittelt, bis ins 15. Jahrhundert zurück. Er stöbert und forscht bundesweit in Archiven und Kirchenbüchern. Das ist mühsam, aber vor allem spannend.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 06.09.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.09.2017, NDR
TV-Termine