Folgeninhalt
Warum gibt es in demokratischen Gesellschaften immer mehr Akte des Ungehorsams? Wie verhält es sich mit dem Widerstand gegen ein repressives Regime? Ist der Ungehorsam eine neue, legitime Form des politischen Handelns? Und worin unterscheidet sich Wahrsprechen von Demagogie? Über diese und weitere Fragen diskutieren heute die Philosophin und Sorbonne-Dozentin Sandra Laugier und Nicole Marie Meyer, ehemals hohe Beamtin des französischen Außenministeriums, die heute für die NGO Transparency International im Bereich Whistleblowing arbeitet.
(arte)
Länge: ca. 26 min.