Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1484

Law & Order

USA, 1990–

Law & Order
NBCUniversal
Serienticker
  • Platz 871484 Fans
  • Serienwertung5 21604.62von 96 Stimmeneigene: –
1806

Auch ein hohes Tier bleibt ein Tier

(Political Animal)
Folgeninhalt
Drei Männer werden in einem Apartment erschossen aufgefunden. Zuerst glaubt man an ein Beziehungsdrama zwischen Schwulen, aber dann stellt sich heraus, dass sie alte Freunde waren, die sich eine Wohnung geteilt haben und dass zwei von ihnen hetero waren. Nun sucht man nach einem eifersüchtigen Liebhaber des schwulen Bewohners und stößt pikanterweise auf einen Abgeordneten, der aber ein Alibi für die Tatzeit hat. Über diesen Abgeordneten kommt man zu Victor Vargas, der Spendengalas für die Wahlkampffonds einiger Politiker organisiert. Es stellt sich heraus, dass Vargas betrügerische Importgeschäfte macht und Sean Witt, einem der drei Erschossenen, einige Millionen Dollar schuldet. Vargas verteidigt sich selbst und ruft alle möglichen Politiker als Zeugen auf, die er nun beschuldigt, ebenso viel Interesse an Witts Tod gehabt zu haben wie er selbst. Nach einigen eher abenteuerlichen Verhandlungstagen kommt McCoy auf die Idee, wie er Vargas hinter Schloss und Riegel bringen könnte.
(RTL Nitro)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Auch ein hohes Tier bleibt ein Tier" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 07.11., 14:05 Uhr
    13th Street
    Fr 07.11., 14:05–14:50 Uhr
  • Sa 08.11., 01:30 Uhr
    13th Street
    Sa 08.11., 01:30–02:15 Uhr
  • Mo 10.11., 07:20 Uhr
    13th Street
    Mo 10.11., 07:20–08:05 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © RTL Deutschland
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.03.2009, RTL
TV-Premiere: Mi, 30.01.2008, NBC (USA)
TV-Termine