Folgeninhalt
Die vierteilige Reihe geht der grausamen Geschichte der weltweiten Inquisition auf den Grund und zeigt, wie und warum zehntausende Unschuldige verfolgt und getötet wurden.: Es ist unklar, ob der Prozess gegen die Templer durch den Verdacht der Häresie eingeleitet wurde, oder ob die Inquisition vom französischen König Philippe IV. ausgenutzt wurde, um an ihren Reichtum zu kommen. 1307 ordnete er die Verhaftung der Templer in ganz Europa an und die Pfändung ihrer Besitztümer. Die Ketzerei der Katharer bestand in ihrem Glauben an den Dualismus: Der böse Gott erschuf die materialistische Welt und der gute Gott die spirituelle. Darum predigten die Katharer Armut, Keuschheit und Bescheiden
(History)