Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6700

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 186700 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 261 Stimmeneigene: –
703

Blinder Glaube

Folgeninhalt
Katja Manteuffel, Chefärztin der Berliner Uni-Augenklinik, wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Ritter und Stark zur Cornea AG, einer Firma, die im Rahmen des streng geheimen Projektes "Phydra" einen revolutionären Netzhaut-Chip entwickelt hat. Dieser Chip wurde kurz nach Katja Manteuffels Ermordung einer blinden Patientin implantiert. Schon bald rückt die Augenchirurgin Mareike Andresen ins Visier der Kommissare. Aufgrund der Ermordung von Katja Manteuffel hat sie die aufsehenerregende Operation durchgeführt. Eine einmalige Chance für die Karriere der jungen Ärztin. Aber hat sie dafür gemordet? Als Ritter und Stark herausfinden, dass die Ermordete eine heimliche Liebesbeziehung mit Tim Nicolai, dem Verlobten von Mareike Andresen und Leiter von "Phydra", hatte, gerät auch dieser unter Verdacht. Drohte Katja Manteuffel gegenüber Tim Nicolai damit, seiner Verlobten von dem Verhältnis zu erzählen? Es hätte Nicolais Entlassung aus der Firma bedeutet, denn der Vorstandsvorsitzende der Cornea AG ist Mareikes Vater Manfred Andresen. Doch damit nicht genug: Von der attraktiven wissenschaftlichen Mitarbeiterin Judith Wenger erfährt Ritter, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung "Phydra" maßgeblich finanziert. Immer klarer wird, dass der Schlüssel zur Aufklärung im Beziehungsdickicht von Forschung und Wirtschaft verborgen liegt, in dem Profitdenken und knallharte Konkurrenz herrschen. Ritter und Stark müssen ein Geflecht aus Lügen entwirren und stehen am Ende vor einer verblüffenden Lösung.
(rbb)
RBB - Ritter & Stark
Länge: ca. 90 min.
Folge "Blinder Glaube" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts. Ritter erfährt Judith Wengers Verbindung zum Mordopfer.
    Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter und Felix Stark auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts. Ritter erfährt Judith Wengers Verbindung zum Mordopfer.
    Bild: © NDR/rbb/Hardy Spitz
  • WDR Fernsehen TATORT, "Blinder Glaube". Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts.
    WDR Fernsehen TATORT, "Blinder Glaube". Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts.
    Bild: © WDR/rbb/Hardy Spitz
  • MDR Fernsehen TATORT, "Blinder Glaube". Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts.
    MDR Fernsehen TATORT, "Blinder Glaube". Die Ermittlungen in einem Mordfall an der Uni-Augenklinik führen die Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) auf die Spur eines streng geheimen, hochbrisanten Forschungsprojekts.
    Bild: © MDR/rbb/Hardy Spitz
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.08.2008, Das Erste
TV-Termine