Folgeninhalt
Das Oderbruch ist in doppelter Hinsicht ein Kunstwerk: Als fruchtbare Kulturlandschaft und als künstlerische Herausforderung. 300 Jahre nach der Gründung des ersten Deichverbands machen sich Künstler ein eigenes Bild von der Flussniederung im Osten Brandenburgs. Bildende Künstler,Theaterleute,Fotografen u.Musiker ergründen mit ihren Mitteln,was Deutschlands größten bewohnten Flusspolder ausmacht.
(rbb)