Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Duell der Schrebergärtner

D, 2017–

Duell der Schrebergärtner
WDR/sagamedia
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 33723noch keine Wertungeigene: –
103

Die Rekordjäger

Folgeninhalt
Schrebergärten boomen: 1.600 Kleingartenanlagen mit 118.000 Parzellen gibt es in Nordrhein-Westfalen. Und die Schrebergärtner sind längst nicht mehr alt und spießig! Junge Familien sichern sich einen Platz im Grünen, zum Gärtnern, Grillen und Chillen. Doch wer hat die schönste Parzelle im Westen? Der WDR sucht im "Duell des Schrebergärtner" die besten Hobby-Gärtner. Drei Wochen lang bittet Reporter Daniel Aßmann jeden Freitag zum Duell, bewertet wo es schöner blüht, welche Gartenlaube gemütlicher ist und probiert das selbstangebaute Obst und Gemüse. Am Ende gibt es für die Sieger die Goldene Gießkanne. Im Rheinland und am Niederrhein gehen die Kandidaten im dritten Duell der Schrebergärtner auf Rekordjagd. Familie Karkos (51) aus Bonn (KGV Bonn Endenich) Deutschlands dickste Tomate (2,5 kg) und der längste Kürbis (1,50 m) - Udo Karkos (51) hält gleich mehrere deutsche Rekorde in der Zucht von Riesengewächsen. Jetzt will er Deutschlands dicksten Kürbis züchten und das Duell damit für sich entscheiden. Mit seinem bislang dicksten Kürbis ist er schon über den Rhein gepaddelt. Während der Vater auf Rekordjagd geht, wollen seine Frau Anette (48) und die vier Töchter (23, 21, 17, 15) lieber nur im Garten entspannen. Familie Ünver (26) aus Neuss (KGV Novesia) Vater Efekan ist gelernter Garten- und Landschaftsbauer und sorgt als Gartenfachwart des KGV Novesia für Ordnung in der Kleingartenanlage. Seine Frau Nina ist mit dem zweiten Kind schwanger, deshalb darf nichts Giftiges im Garten wachsen. Um als Sieger aus dem Duell zu gehen, setzen sie auf Gesundes und Schmackhaftes: Gurken, Bohnen, Zwiebeln, Möhren, Brokkoli, Süßkartoffeln und gleich fünf verschiedene Sorten Tomaten sollen den Titel bringen.
(WDR)
Läuft auch als 45-minütige Fassung.
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Rekordjäger" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.09.2017, WDR
TV-Termine