Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
274

Universum

A, 1987–

Universum
  • Platz 563274 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Wildes Venedig

Folgeninhalt
Auf den Sandbänken und Inseln um Venedig leben zahlreiche Wildtiere, von Füchsen über Marder bis hin zu abertausenden Zugvögeln, und in der berühmten der Lagune befinden sich sogar Korallenriffe.
(3sat)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Wildes Venedig" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 01.09., 17:20 Uhr
    3sat
    Mo 01.09., 17:20–18:15 Uhr
  • Di 02.09., 01:55 Uhr
    3sat
    Di 02.09., 01:55–02:40 Uhr
Bildergalerie
  • Universum: "Wildes Venedig", Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben - hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen Boden rammten. Mensch und Natur schufen einen gemeinsamen Lebensraum, den sie sich seit Jahrtausenden teilen: die Lagune. Hinter der malerischen Kulisse aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert ein bis heute kaum erforschter Kosmos, bevölkert von einer außergewöhnlichen Menagerie von Lebewesen, allgegenwärtig, aber kaum sichtbar. Sie leben mitten in der Stadt, tauchen unter ihr hinweg oder blicken von hoch oben aus der Luft auf sie herab. Wer hätte in der Lagune von Venedig Korallenriffe vermutet; wer hätte gedacht, dass die Sandbänke und Inseln Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren sind - von Füchsen über Marder bis hin zu den abertausenden von Zugvögeln; wer kennt schon die bunte Tierwelt der versteckten Gärten Venedigs? Die Universum-Dokumentation von Klaus Steindl erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere und entdeckt das wilde Tierleben auf den stillen Laguneninseln abseits des Touristentrubels.
    Universum: "Wildes Venedig", Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben - hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen Boden rammten. Mensch und Natur schufen einen gemeinsamen Lebensraum, den sie sich seit Jahrtausenden teilen: die Lagune. Hinter der malerischen Kulisse aus Palästen, Kirchen und Kanälen existiert ein bis heute kaum erforschter Kosmos, bevölkert von einer außergewöhnlichen Menagerie von Lebewesen, allgegenwärtig, aber kaum sichtbar. Sie leben mitten in der Stadt, tauchen unter ihr hinweg oder blicken von hoch oben aus der Luft auf sie herab. Wer hätte in der Lagune von Venedig Korallenriffe vermutet; wer hätte gedacht, dass die Sandbänke und Inseln Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren sind - von Füchsen über Marder bis hin zu den abertausenden von Zugvögeln; wer kennt schon die bunte Tierwelt der versteckten Gärten Venedigs? Die Universum-Dokumentation von Klaus Steindl erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere und entdeckt das wilde Tierleben auf den stillen Laguneninseln abseits des Touristentrubels.
    Bild: © ORF und Klaus Steindl
  • So sieht man Venedig selten: Am Ende des Winters, wenn auf den Alpengipfeln der Schnee schmilzt, ist es für manche Lagunenbewohner höchste Zeit zum Aufbruch.
    So sieht man Venedig selten: Am Ende des Winters, wenn auf den Alpengipfeln der Schnee schmilzt, ist es für manche Lagunenbewohner höchste Zeit zum Aufbruch.
    Bild: © 3sat
  • Im Hochsommer verwandelt wilder Strandflieder die Salzwiesen der Lagune in ein Meer aus violetten Blüten.
    Im Hochsommer verwandelt wilder Strandflieder die Salzwiesen der Lagune in ein Meer aus violetten Blüten.
    Bild: © 3sat
Episodenkommentare
TV-Termine