Folgeninhalt
Mein Backtag: Gedeckter Ricotta-Kuchen - aus dem Antik Café La Donna in Schlotfeld (S-H) Ruzica (Rosi) Boccardo genießt es, ihre Gästen in besonderer Atmosphäre zu verwöhnen und ihnen nebenbei noch Wohninspirationen und italienische Mode zu bieten. So kann man beispielsweise die Möbel im Antik Café La Donna auch käuflich erwerben und danach nebenan im Antik-Handel stöbern. Jo Hiller backt mit der Besitzerin einen gedeckten Ricotta-Kuchen. Mein Tier: Jede Menge Mäuse Viele finden Mäuse süß. Aber sind sie als Haustier geeignet? Darüber spricht Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße in Hamburg. Dort leben zurzeit rund 80 Mäuse. Sie erzählt, wie es dazu kam. Und einige der Mäuse sollen in ein neues kuscheliges Zuhause vermittelt werden. Alltagswissen: Die nächste Grippewelle kommt bestimmt Wie unterscheidet man einen grippalen Effekt von einer richtigen Grippe? Und wer sollte sich eine Grippeschutzimpfung geben lassen? Nastasja Müller, "plietsch."-Expertin für Alltagswissen, klärt über Symptome, Vorbeugung und Behandlung auf, denn eine aggressive Grippe kann lebensbedrohliche Folgen haben. Auf'n Schnack: Caroline Reimann und Helgard Stahl - die Dorfgründerinnen aus Uhlenbusch (S-H) Auf einem Acker mit Blick auf den Plöner See haben sie ihren Traum wahr gemacht und ein Seniorendorf gebaut. Eine Ökosiedlung mit Gemeinschaftsgarten und Weiden für die Tiere. Die beiden erzählen, wie aus einer wagemutigen Idee ein echtes Dorf wurde und welche Schwierigkeiten es zu überwinden galt. "Mein Nachmittag"-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Pressetext aktualisiert jkl Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.