Folgeninhalt
Rainer Sass besucht diesmal die Insel Sylt. Dort ist der NDR Fernsehkoch zu Gast bei Michael Stitz. Der frühere Chefredakteur der "Sylter Rundschau" kennt hier nicht nur jeden Winkel, sondern auch die kulinarischen Topadressen und Trends. Neben umfangreichen Empfehlungen und Einblicken in die Sylter Gastroszene, die der Inselreporter gibt, schwingt er auch mit Rainer Sass die Kochlöffel. Als Ort für die mobile Küche haben sich die beiden Feinschmecker Westerland ausgesucht. Hier gibt es nicht nur junge und angesagte Bistroküche, sondern auch einen atemberaubenden Blick über den Strand und die Nordsee. Auf der Speisekarte steht zuerst ein italienischer Vorspeisenklassiker: Vitello tonnato. Dafür schmoren Rainer Sass und Michael Stitz Kalbshüfte und bereiten aus eingelegten Thunfischfilets, Kapern und einer selbst gemachten Mayonnaise eine Soße zu. Das geschmorte Kalbsfleisch wird außerdem noch mit einer grünen Soße aus frischen Kräutern und Crème fraîche serviert. Als zweites Gericht gibt es Caesar Salad. Der Legende nach wurde der Kultsalat zuerst in einer mexikanischen Grenzstadt auf den Tisch gebracht. Seinen einzigartigen Geschmack bekommt der Caesar Salad durch eine Vinaigrette aus Parmesankäse, Mayonnaise, Knoblauch, Anchovis und Zitronensaft. Weitere Zutaten sind Römersalat und knusprige Croutons. An der Nordsee wird der Salat außerdem noch mit gebratenen Garnelen und Fischfilets angerichtet. Im BeachHouse lässt sich Rainer Sass zum Ausklang seines Besuchs noch die Trendgetränke der Insel zeigen: Aperol Spritz, Mango-Joghurt-Cocktail und Prosecco-Erdbeerbowle.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.