Folgeninhalt
Deutschland hat eine Kanzlerin ohne Mehrheit und einen Bundespräsidenten mit einer großen Aufgabe: Er will Liberale und Sozialdemokraten zum Regieren überreden. Doch die FDP ist nicht bereit, an den Verhandlungstisch zurückzukehren - SPD-Chef Martin Schulz wiederholt Mantra-ähnlich seine Absage an eine Große Koalition. So blieben der Kanzlerin also entweder das Regieren ohne Mehrheit oder Neuwahlen. Ob deren Ausgang eine neue Situation schafft, ist fraglich. Wenn es unüberbrückbare Gegensätze zwischen den Parteien gibt, wären die nach Neuwahlen kleiner? Muss nun die SPD doch in die Verantwortung?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.