Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
253

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 434253 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
730

Kanzlerin ohne Mehrheit - Muss Deutschland wieder wählen?

Folgeninhalt
Deutschland hat eine Kanzlerin ohne Mehrheit und einen Bundespräsidenten mit einer großen Aufgabe: Er will Liberale und Sozialdemokraten zum Regieren überreden. Doch die FDP ist nicht bereit, an den Verhandlungstisch zurückzukehren - SPD-Chef Martin Schulz wiederholt Mantra-ähnlich seine Absage an eine Große Koalition. So blieben der Kanzlerin also entweder das Regieren ohne Mehrheit oder Neuwahlen. Ob deren Ausgang eine neue Situation schafft, ist fraglich. Wenn es unüberbrückbare Gegensätze zwischen den Parteien gibt, wären die nach Neuwahlen kleiner? Muss nun die SPD doch in die Verantwortung?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Kanzlerin ohne Mehrheit - Muss Deutschland wieder wählen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • Karl-Heinz Braun schrieb am 23.11.2017, 11.43 Uhr:
    Hallo Frau Illner, stellen Sie doch bitte in Ihrer Sendung heute Abend folgende Möglichkeit zur Diskussion: Die Uhren werden auf null gestellt: Herr Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück (wäre kein Verlust) und verzichtet auf mögliches spätere Ministeramt. Die SPD geht danach in Sondierungsgespräche mit CDU / CSU, unter der Voraussetzung, dass Frau Merkel im Gegenzug nicht mehr für das Bundeskanzleramt kandidiert. Damit hätte die SPD ihr Gesicht gewahrt, wäre Frau Merkel los und hätte dann die Chance, sich an der Seite eines neuen Kanzlers (einer neuen Kanzlerin) besser zu profilieren. Außerdem könnte sie in der jetzigen schwierigen Situation (für die CDU / CSU schwierig) hohe inhaltliche Forderungen stellen und bei einigermaßen geschicktem taktischen Vorgehen auch durchsetzen. Und wenn sich die CDU / CSU sperrt, hat sie den Schwarzen Peter in der Hand und der ist dann aber ganz tiefschwarz.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl-Heinz Braun
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.11.2017, ZDF
TV-Termine